
Eingestellt: | 2011-09-04 |
---|---|
EH © Erich Hartmann | |
Am Rande der Lüneburger Heide,liegt die Wachholderheide bei Eimke. Leider,spielte die Sonne nicht richtig mit. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D700, 50mm (entsprechend 50mm Kleinbild) 1/640 Sek., f/4.5, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 318.7 kB 600 x 399 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer298 durch Gäste524 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
das ist eine sehr abwechslungsreiche und interessante Landschaft, die du hier zeigst. Mit ein paar Veränderunen bin ich mir sicher, gewinnt das Bild beträchtlich.
1) Thomas hat bereits die geringe Bildgröße (Pixel) angesprochen. Christoph hat sich mal die Mühe gemacht, einen ausführlichen EBV-Leitfaden zu erarbeiten. Dort findest du etliche Tipps zur Bildbearbeitung und -abspeicherung ([url]248066[/url] findest du etliche). Der Trick ist, nicht nur die Bildgröße, d.h. die Anzahl der Pixel zu reduzieren, sondern auch die Qualität der Aufnahme, zumindest im "nicht sichtaberen" Bereich.
2) Menschliche Einflüsse, allem voran technische Elemente, sollten so weit wie möglich vermieden werden, sofern sie nicht der Bildaussage dienen. In jedem Fall sollten sie aber die Ausnahme bleiben. Wege sind in dieser Hinsicht zwar nicht grundsätzlich unerwünscht, hier aber finde ich, stört der Weg den Charakter der Aufnahme schon recht stark. Fast macht er den Eindruck, als verletzte er die Landschaft. Sicherlich gibt es genügend Perspektiven, die den Weg "verschwinden lassen". Mit einem anderen Bilddetail im Vordergrund -- etwa ein kleiner Wachholder, ein Grasbüschel etc. -- wirkt das Foto harmonischer.
Wie gesagt, von der Landschaft bin ich begeistert. Und auch den Bildaufbau finde ich durchaus gelungen.
Hoffe, dass du mit meinen Anmerkungen etwas anfangen kannst.
Viele Grüße
Gunnar
für mich Anreitz genug verbesserungen aufzunehmen.Danke Dir. EBV, muss ich noch üben aber ich bin sicher,es geht aufwärts. Lg Erich
nur Mut, mit vergleichsweise wenig Aufwand lässt sich mit der elektronischen Bildbearbeitung bereits eine Menge aus einem Foto herausholen. Du musst dich ja nicht gleich von Anfang an (und auch nicht später) in alle Rafinessen der Software hineinarbeiten. Falls du Fragen zu der Umsetzung oder irgendeinem Programm hast, bin ich mir sicher, dass es hier im Forum genügend Leute gibt, die dir weiterhelfen können.
Noch ein Gruß
Gunnar
prinzipiell eine schöne Aufnahme - aber warum so klein? Gerade Landschaften leben doch auch von der Weite (auch der Weite der Wiedergabe). Nutz doch ruhig die 1000Pixel in der Breite aus.
Und die Farben könnten für meinen Geschmack etwas kräftiger und klarer sein...das Lavendelfarbige der Heide kommt nicht so deutlich ´rüber.
Schön ist, dass der Weg das Auge des Betrachters in das Bild hineinführt. Auch der Schnitt ist meiner Meinung nach gut gewählt.
liebe Grüße
Thomas
Leider,bin ich nicht der große Bildbearbeiter.Hier,habe ich gar nichts gemacht,nur in JEPG konvertiert und klein gerechnet fertig. Lg Erich
es gibt zwei Beschränkungen beim Bilder hochladen: einmal die Abmessungen: maximal 1000 Pixel Kantenlänge und zum zweiten: maximal 400kB Dateigröße.
Wenn Du das einhälst und es immer noch Probleme gibt, schreibt eine Mail an einen Admin. Die helfen Dir sicher weiter.
liebe Grüße
Thomas