
Eingestellt: | 2011-09-03 |
---|---|
DL © dr.karl-heinz limmer | |
Auf dieses Bild bin ich besonders stolz. Erfahrene Waldfotografen wie Ingrid und ich setzen mit Ausnahme von Strahlenfotos immer regnerisches Wetter bzw. Nebel ein. Und dies um nicht nur die Farben strahlen zu lassen sondern auch vor allem die unruhestiftenden Hell-/ Dunkelkontraste zu vermeiden. Nun hat diese Lichtsituation ihre besonderen Reize, das fotografische Ergebnis ist fast immer Null. Ich denke ich habe das erste Mal für mich die Situation sehr gut gelöst. Was meint Ihr ? |
|
Technik: | Minolta A1, 16.98046875mm (entsprechend 68mm Kleinbild) 1/125 Sek., f/3.2, ISO 100 Belichtungsreihe, Korrektur -0.5, Automatischer Weißabgleich Mehrfachbelichtung |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 317.6 kB 850 x 638 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer152 durch Gäste585 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Meine Waldbilder: |
Gruss KHL
sehe Dein Foto erst heute. Dennoch muß ich das kommentieren. Vorweg: es gefällt mir ausgezeichnet.
Wie Du treffend schreibst, dominieren bei Waldbildern ja die Fotos mit Nebel, Lichstrahlen oder sonstwie gedämpften Licht.
Ich bin aber absolut Deiner Ansicht, dass auch solche wie hier gezeigten Lichtsituationen ihren besonderen Reiz haben. Dass sie vielleicht schwieriger umzusetzen sind sollte uns nicht abhalten. Ich finde Dein Foto zeigt, wie hervorragende Bilder da entstehen können. Dein Bild wandelt m.E. perfekt auf dem schmalen Grat zwischen strahlenden, leuchtenden Farben und Überstrahlung - das Ganze mit natürlichen Farbtönen. Sehr schön!
VG
Rolf
bei solchem Licht im Wald habe ich auch schon öfters versucht ein Bild zu machen, das Ergebnis war stets für die Tonne. Das Leuchten im Wald zeigt Dein Bild überzeugend, der Bildaufbau ist wohl überlegt und gelungen nur mit der gesamten Weichspülung habe ich etwas Probleme. Trotzdem empfinde ich Dein Bild als eine Bereicherung. Zeigt es doch dass man auch eigentlich "unmöglichen" Lichtverhältnissen Bilder machen kann die auf jeden Fall sehenswert sind.
Viele Grüße
Klaus
märchenhaft trifft es wirklich am besten. das bild gefällt mir sehr gut.
beste grüße
jan
eine wirklich außergewöhnliche Idee, um das eigene Empfinden in ein Bild umzusetzen.
Ich empfinde die Aufnahme als sehr gelungen. Der Betrachter wird auch gefühlsmäßig in diesen Wald versetzt...
Tolle Idee - grandios umgesetzt!
liebe Grüße
Thomas
ich habe nun lange gezögert, etwas zu diesem Bild zu schreiben.
Grund ist die starke Verfremdung durch die Doppelbelichtung.
Je länger ich mich jedoch damit befasse und auch die von Dir beschriebene Problematik der "Sonnenfotografie" im Wald mit einbeziehe, um so schlüssiger wird Dein Ansatz!
Genau das Gefühl dieser Lichtsituation transportiert Dein Bild - von daher eigentlich genial!
Ich glaube zwar, dass das Bild ein wenig nach links kippt (oder aber alle Bäume ), darüber hinaus gefällt es mir!
Viele Grüße
Ingrid
Gefällt mir gut, die schwierige Belichtungsituation hast du gut gemeistert.
Märchenhaft ja die Beschreibung passt gut!
Viele Grüße Frank
eine märchenhafte Stimmung ist durch die Mehrfachbelichtung entstanden. Auch die Licht-und Schattenspiele sind sehr schön. Auf dieses Bild kannst du mit Recht stolz sein.
Viele Grüße Mario
da fehlt nur noch eine Elfe, dann wäre das Märchen fertig.
Einfach top.
LG
Christiane