Ich bin dann mal weg ...
© Benutzer 389060

Eingestellt: | 2011-08-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-08-05 |
NC © Benutzer 389060 | |
... und ich saß heute mal wieder etwas vor dem Nesteingang der Deutschen Wespe. Zumindest dieses Bild, das dabei entstanden ist, halte ich für halbwegs vorzeigbar. Anregungen und Kritik willkommen! LG, Nico |
|
Technik: | Panasonic DMC-GH2, 200mm (entsprechend 400mm Kleinbild), Achromat 1/500 Sek., f/6.3, ISO 800, Stativ Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 327.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer79 durch Gäste337 im alten Zähler |
Schlagwörter: | deutsche faltenwespen germanica hautfluegler hymenoptera paravespula soziale wespe |
Rubrik Wirbellose: |
Das Bild kann sich sehen lassen, da ist man ja schon froh, überhaupt mal ein Tier scharf abzubilden. Schön wäre etwas mehr Platz vor dem Insekt gewesen, aber das ist Theorie, muss man erst mal so hinkriegen. Hast Du schon einen Stich einstecken müssen? Beste Grüße Andreas
Hallo Andreas,
Naja, im Vergleich zu Deinen Steinkauzbildern ist das ja noch recht einfach ... Dein Kommentar freut mich trotzdem!
Gestochen haben sie mich nicht. Man sollte ihnen aber nicht direkt den Weg versperren.
Ja, eigentlich sollte vor dem Tier mehr Platz sein, deshalb auch der Titel. - Andererseits konnte ich so das Einflugloch in die Bildgestaltung mit einbeziehen.
Mal schauen, vielleicht verbringe ich noch etwas Zeit mit den Wespen und experimentiere noch etwas.
LG, Nico
Naja, im Vergleich zu Deinen Steinkauzbildern ist das ja noch recht einfach ... Dein Kommentar freut mich trotzdem!

Gestochen haben sie mich nicht. Man sollte ihnen aber nicht direkt den Weg versperren.
Ja, eigentlich sollte vor dem Tier mehr Platz sein, deshalb auch der Titel. - Andererseits konnte ich so das Einflugloch in die Bildgestaltung mit einbeziehen.
Mal schauen, vielleicht verbringe ich noch etwas Zeit mit den Wespen und experimentiere noch etwas.
LG, Nico
Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar.
Mit dem Hintergrund hast du auf jeden Fall Recht. Ich war auch nicht so ganz zufrieden.
Habe mich aber gefreut ihn mal auf dem Stamm sitzend vorzufinden, sodass ich nicht gezwungen war durch das faulige Obst zu laufen.
Dein Bild finde ich übrigens super. Ich hätte mich bestimmt nicht in Ihre Nähe getraut. 




Kompliment, Nico, eine der schwierigsten Disziplinen: fliegende Insekten. Kann sich wirklich sehen lassen!
Gruss, Toph
Hallo Nico,
die Schärfe scheint ja auf dem Auge zu liegen, von daher finde ich Deine Leistung angesichts des doch raschen Fluges sehr beachtlich. Wieder mal ein interessanter Einblick in das Leben der Wespen.
Schöne Grüße
Joachim
die Schärfe scheint ja auf dem Auge zu liegen, von daher finde ich Deine Leistung angesichts des doch raschen Fluges sehr beachtlich. Wieder mal ein interessanter Einblick in das Leben der Wespen.
Schöne Grüße
Joachim