Knallige Pyramiden mit Wanze
© Ellen Sperr

Eingestellt: | 2011-07-28 |
---|---|
ES © Ellen Sperr | |
Ich habe mir lange überlegt in welche Rubrik ich dieses Bild denn am besten einstelle. Habe mich jetzt für Farben und Formen entschieden, da es mir bei dieser Aufnahme hauptsächlich um eine möglichst ansprechende Anordnung der drei Pyramidenorchis (ohne größere Überschneidungen) und die naturgetreue Abbildung deren Farben ging. Als Bonus saß dann noch die Wanze auf der vordersten Pflanze. Ist sicher Geschmackssache, wo das Bild am besten hinpasst LG Ellen |
|
Technik: | Canon EOS, Makro 100mm, 1/125 Sek., f/4.5, ISO 100, Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 259.8 kB 601 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer110 durch Gäste387 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anacamptis pyramidalis pyramidenorchis |
Rubrik Wirbellose: |
Vielen Dank Uwe, Klaus, Joachim, Christoph und Marko für Eure Kommentare. Hat mich sehr gefreut dass Euch das Bild gefällt. Es wurde übrigens in der Zwischenzeit in die Makro-Rubrik verschoben.
LG Ellen
Gefällt mir sehr mit der Anordnung und dann noch der Wanze auf der Pflanze.
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Gefällt mir sehr gut, Ellen!
Für mich aber doch eher ein Pflanzenfoto, denn dort bemüht man sich doch eigentlich auch immer um eine ansprechende Anordnung und passende Farben.... Als F&F-Bild ist es mir zu gegenständlich...
Gruss, Toph
Hallo Ellen,
von wegen Wanze, da hast Du ja eine ganze Biozönose mit abgebildet.
Tolle Aufnahme, auch wenn das Rot ein bisschen absäuft. Aber mir geht das bei dieser Orchideen-Art auch ständig so...würde mich mal interessieren, warum das so ist. Ein Canon-Problem?
Schöne Grüße
Joachim
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Ellen
Hast Du richtig einsortiert, mutet schon fast an wie ein Gemälde mit diesen schönen Farbtönen, wie macht ihr Pflanzenfotografen das nur, bei mir wird sowas nichts.
Gruß Uwe