
Eingestellt: | 2011-07-24 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Ein gutes hat das schlechte Wetter der letzten Tage und Wochen ja, man kommt endlich ans Bilderdurchschauen und -bearbeiten. Hier ein Bild von Anfang Juni, als Manuel und ich eine der wenigen deutschen Fundstellen des Östlichen Blaupfeils in der Oberrheinebene besuchten. Am Vortag hatten wir die Stelle schon kontrolliert und einige Exemplare gesehen, aber aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Temperatur war nicht an Aufnahmen zu denken. Am nächsten Morgen verschliefen wir dummerweise und kamen erst eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang an der Location an, zum Glück fanden sich dann aber relativ schnell einige Exemplare, die sich nach einer vergleichsweise kühlen Nacht noch fotografieren ließen. Hier ein junges Männchen - ein gutes Bild eines ausgefärbten steht auf der Liste für 2012 Viele Grüße, Lukas |
|
Technik: | 180mm, 1/15, f10, ISO 200, Stabilisierung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 294.6 kB 962 x 642 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer115 durch Gäste305 im alten Zähler |
Schlagwörter: | albistylum blaupfeil oestlicher blaupfeil orthetrum albistylum |
Rubrik Wirbellose: |
recht schönen Dank für die lobenden Worte. So eine klassische, sauber fotografierte Ansicht ist ja irgendwie immer die "Basis" für etwas kreativere Aufnahmen, die vielleicht nächstes Jahr folgen. Bei den ersten Begegnungen mit einer Art (hatte sie erst zweimal dokumentarisch in Südfrankreich fotografiert) stellt in der Regel ein Bestimmungsbuchbild das Ziel dar
Viele Grüße, Lukas
sehr beeindruckend, diese Seltenheit in so einer Qualität gezeigt zu bekommen. Ich wünsche Dir für das Männchen in 2012 schon mal viel Glück. Danke fürs zeigen...
Viele Grüße: Andreas
diese Aufnahme ist dir bestens gelungen. Saubere Arbeit und eine sehr schöne Darstellung
der Merkmale des jungen Männchens in der Draufsicht. Das Licht war einwandfrei und auch
deine Belichtung. Hintergrund und Ansitz sind sehr zurückhaltend aber nicht langweilig.
Technisch makellos.
LG Christian
wenn dabei solch gute Ergebnisse rauskommen, werde ich demnächst einfach verschlafen
Schön, dass Du diese seltenen Arten hier zeigst und das in bestechender Qualität. Viel Glück für 2012!!
Gruß
Wilhelm
sehr gut in Szene gesetzt und wieder eine neue Art kennen gelernt, durch deine meisterliche Aufnahme!
VG Thomas
eigentlich kann ich gar nicht mitreden, weil meine Bilder dieser Art nicht viel taugen. Der Östliche Blaupfeil ruht oft auf ungünstigen Sitzwarten, er hat einfach keinen Sinn für ästhetische Fotografie. Dein Bild ist zwar vom Aufbau her eher schlicht, aber um Längen besser als das, was ich für diesen Blaupfeil aufzubieten habe. Immerhin kann dein Foto mit einer sauberen Technik und einem angenehmen HG aufwarten.
Gruß
Jens
wunderschön! Mehr kann ich gar nicht sagen...
Grüße,
Jens
ganz fein deine Libelle. Technisch bestens gearbeitet.
Glückwunsch zu dieser Aufnahme.
LG Holger
ein Libellenfoto vom Feinsten.
LG
Peter-Paul
meinen Glückwunsch zum perfeckten Libellenfoto.
LG
Bernhard
Ein Libellenfoto in perfekter Ausführung!
Glückwunsch zum Fund!
Gruß Holger
tadelloses Bild mit perfekter Schärfe dieser seltenen Art. Deinen Riecher für Libellen hätte ich gerne
Schöne Grüße
Joachim