Kegelrobbe (Halichoerus grypus)
© Sebastian Münter

Eingestellt: | 2011-07-14 |
---|---|
SM © Sebastian Münter | |
Ich hoffe ihr könnt mit dem Schnitt leben |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 850mm (entsprechend 1275mm Kleinbild) 1/400 Sek., f/7.1, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 381.0 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer179 durch Gäste377 im alten Zähler |
Schlagwörter: | duene grypus halichoerus helgoland kegelrobbe muenter robbe sebastian |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Sebastian,
ein schönes Portrait, aber den Namen könnte man wechseln
viele Grüße
Jutta
ein schönes Portrait, aber den Namen könnte man wechseln
viele Grüße
Jutta
Glaubst Du auch es ist eine Kegelrobbe?
Gruß und danke an alle
Sebastian
Gruß und danke an alle
Sebastian
Hallo,
ja, ca. 5-6 Monate alt - gem. Gesicht, Schnautze, Augen, Fellfarbe
Viele Grüße
Jutta
ja, ca. 5-6 Monate alt - gem. Gesicht, Schnautze, Augen, Fellfarbe
Viele Grüße
Jutta
Hallo Sebastian,
der enge Schnitt stört mich überhaupt nicht. Durch diese Nähe sticht es von anderen Seehundfotos heraus. Außerdem hast du ja bestimmt noch mehrere Aufnahmen.
Gruß Schmali
der enge Schnitt stört mich überhaupt nicht. Durch diese Nähe sticht es von anderen Seehundfotos heraus. Außerdem hast du ja bestimmt noch mehrere Aufnahmen.
Gruß Schmali
Hallo Sebstian,
am Schnitt stört mich eigentlich nur, dass die "Über-Augen-Haare" angeschnitten sind. Aber ist das wirklich ein Seehund oder doch eine Kegelrobbe? In einem bestimmten Alter sind die beiden Arten nur schwer auseinander zu halten. Vieelleicht kann ja ein Experte hier diese Frage klären.
am Schnitt stört mich eigentlich nur, dass die "Über-Augen-Haare" angeschnitten sind. Aber ist das wirklich ein Seehund oder doch eine Kegelrobbe? In einem bestimmten Alter sind die beiden Arten nur schwer auseinander zu halten. Vieelleicht kann ja ein Experte hier diese Frage klären.
Gruß Manfred