
Eingestellt: | 2011-07-12 |
---|---|
ST © Sigurd Treske | |
Sabi Sands Game Reserve, am Westrand des Krügerparks - Südafrika. Manfred und ich fahren im offenen Geländewagen. Keine Türen, Fenster, Seitenwände, kein Dach. Vorn auf der Motorhaube sitzt der Fährtenleser. Ich sitze neben dem Fahrer. Manfred hinten, deshalb konnte ich die Aufnahme machen. An einem Tag haben wir, dank der Fähigkeiten des Fährtenlesers, im Busch drei Leoparden aufspüren können. In der Nacht sogar am Impalariss. Im Prinzip ist das völlig ungefährlich. |
|
Technik: | Canon 7D und 550D |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 383.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 19 durch Benutzer891 durch Gäste1291 im alten Zähler |
Schlagwörter: | game leopard reserve sabi safari sands suedafrika |
Rubrik Mensch und Natur: |
LG, Christian
danke. Es sieht tatsächlich so aus, aber er springt im Regelfall nicht. Unseren (Save the Grevyzebra) Scout und Fahrer in Ostafrika fragte ich einmal - und wenn......... Seine Antwort: Dann wird er auf der anderen Seite rausspringen. Menschen gehören nicht unbedingt zum Beuteschema des Leoparden. Ein Restrisiko in der Begegnung mit Raubkatzen verbleibt.
Die üblichen Fahrzeuge mit denen Touristen durch die Parks gefahren werden sind allseitig geschlossen. Es besteht nicht das geringste Risiko.
Warum springt er nicht? Mensch und Geländewagen sind für den Leoparden eine Einheit. Solange man sich nicht heftig bewegt, oder aufsteht existiert diese Einheit für ihn. Diesel oder Benzin sind Gerüche die ihm zuwider sind.
Du hättest garantiert nicht die Hosen voll gehabt. Die Situation ist so faszinierend, dass dafür keine Zeit ist. Du hättest in wenigen Minuten so viel Aufnahmen gemacht wie nie zuvor.
Bei meinen privaten Safaris gibt es immer Begegnungen mit den Big Cats (Löwen, Leoparden, Cheetahs).
Im Tsavo-West in Kenya steckte einmal ein Leopard seinen Kopf in die offene Seitentür.
"Tsavos beautiful lepard"
http://www.privatsafaris.de/html/videos.html
Einfach auf das Kamerasymbol klicken.
Gruß
Sigi
Das Bild finde ich für dokumentarische Zwecke ok, zeigt halt ganz gut, wie nah diese Tiere die kommen.
Gruß,
Christian
Ich empfinde eine solche Aufnahme ein wenig wie eine Verkaufsveranstaltung
Ingrid