Perfekte Tarnung sichert das überleben
© Dieter Eichstädt

Eingestellt: | 2011-07-02 |
---|---|
DE © Dieter Eichstädt | |
Abgebrochener Zweig oder Rindenstück ? Weder noch! Dies ist der Nachtfalter Phalera bucephala, auch Mondfleck oder Mondvogel genannt, aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae). Den Falter sieht man nicht so häufig, ist er doch nachts unterwegs.Er fliegt von Mai bis Juli. Ich fand ihn an einer Eiche bei der Suche nach einem seltenen Käfer. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ18, 8.1mm (entsprechend 65mm Kleinbild) 1/80 Sek., f/3.2, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 390.0 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer71 durch Gäste346 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bucephala mondfleck mondvogel nachtfalter phalera |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Dieter, ja, da muss man schon zwei Mal hinschauen. Dein Bild gefällt mir und erinnert mich natürlich an meines, was ich vor zwei Jahren auf dem Darß aufnehmen konnte. Da waren gar zwei am Kopulieren. Beste Grüße, Erich
Einem abgebrochenen Zweigstück täuschend ähnlich ,Dieter und von Dir gut dargestellt. GRuß, Wolf