
Eingestellt: | 2011-06-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-06-04 |
![]() |
|
... |
|
Technik: | d200, 105/4, 1/1000 s, f5, iso 800, stativ, kabel, "dauerfeuer", 1:2 aus 2:3 und rechts ein wenig |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 330.0 kB 1000 x 500 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer86 durch Gäste512 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaufluegel prachtlibelle flug prachtlibelle wildbach |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bei den Blauflügel-Prachtlibellen: |
Mensch, Mensch. Ich hatte die Prachtlibellen schon mehrfach beobachtet, doch hatte ich noch keine Idee, wie man diese schnellen Flugobjekte einigermaßen scharf ablichtet. Jetzt, nachdem Du Deine Erfahrung mitgeteilt hast, scheint es mir völlig unmöglich. Du wirst deine Freude an der Aktion gehabt haben. Das zählt doch auch.
So ein Bild habe ich noch nie gesehen. ich habe dieselben Unterwasser-assoziationen wie meine Vorschreiber.
Das besondere Bild ist schon ein k wert.
LG
Birgit
nun muss ich doch etwas zur Aufnahme schreiben. Die Aufnahme ist nicht unter Wasser entstanden
@Ines: Für näher beeinander fliegende Libellen hätte ich vermutlich Tage in dem kalten Bach zubringen müssen, damit mir einmal ein solcher Schuss gelungen wäre. Selbst dieser ist schon echter Zufall.
Würd mich interessieren, ob jemand hier Erfahrung mit Aufnahmen von fliegenden Prachtlibellen hat.
Viele Grüße, Jörg
naja, du hättest ja nachts aus dem bach rausgehen können, da fliegen sie ja eh nicht von daher hält sich mein mitleid in grenzen....
ne, ich finds eh auch so gut, aber dann wärs für mich halt ein richtiger knaller. aber im kopf kann man ja viele fotos haben....
dein Bild spricht mich sehr an. Ich finde diese Farben ebenfalls künstlich, dazu sieht es aus als wäre dieses Bild Unterwasser entstanden.Glückwunsch zu dieser Aufnahme.
Liebe Grüße Jan Ole
auf den ersten blick wirkte das foto auf mich wie eine unterwasseraufnahme, das umfeld und auch die "bewegungen" erinnern mich eher an fische im wasser.
das foto ist ein spannendes für mich, eins was auch bissel "anders" ist und das gefällt mir.
ein knaller wärs für mich wenn die libellen noch dichter zusammen wären und da rechts das blatt (?) nicht ins foto ragen würde.
für diese art foto finde ich auch die schärfe auf der linken libelle in ordnung und der unschärfegrad der rechten gefällt mir auch sehr gut.
vg
ines
ich finde die Wirkung dieses Fotos verblüffend, fast künstlich.
Kurz: Ungewöhnlich und gut! Der Panoramaschnitt ist meiner Meinung nach passend gewählt.
Gruß
Jens