
Eingestellt: | 2011-06-22 |
---|---|
AK © Alexander Kulla | |
Ich wollte mal ein etwas "anderes" Bild von einer Libelle zeigen. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 105mm 1/6 Sek., f/9.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 355.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer78 durch Gäste347 im alten Zähler |
Schlagwörter: | erlangen flaveolum franken gefleckte heidelibelle libelle sympetrum |
Rubrik Wirbellose: |
Danke auch für die kritischen Anmerkungen. Über die fehlende Schärfe über den ganzen Flügel hab ich mich auch geärgert. Habe nach der Aufnahme nicht direkt kontrolliert! Außerdem war das meine erste "große" Libelle die so lang still saß. Beim nächsten Mal dann.
Hier mal etwas mehr von Ihr, zwecks Bestimmung:
Glaube es passt zur gefleckten Heidelibelle eher!?
LG Alexander
LG
Sebastian
hab' mal auf deinem Blog gestöbert und gebe Sebastian recht - auf den anderen Bildern ist die Libelle ganz sicher als junges Weibchen der Blutroten zu identifizieren. Anhand dieses einen Bildes hätte ich mich das aber nicht getraut, auch wenn das dunkelgraue Flügelmal und die Verteilung der Orangefärbung auf S. sanguineum hindeuten...
Die Idee gefällt mir auch gut, den Vorschlägen von Andreas möchte ich mich anschließen, um das Ergebnis zu optimieren; trotz der Kritikpunkte aber gerne weitere solche Aufnahmen!
Viele Grüße, Lukas
die Bildidee ist gut. Ich habe vor kurzem etwas ähnliches von Jens Kählert gesehen, jedoch hat der noch den Schatten der Libelle auf dem Blatt mit integiert. Die Reduktion lediglich auf das Flügelpaar hat auch ihren Reiz. Dein Foto gefällt mir gut, aber ich könnte mir folgende Verbesserungen (nach meinem Geschmack) vorstellen: Die Flügel könnten vollständig scharf abgebildet sein. Die Flügelspitze des oberen Flügels liegt nicht ganz in der Schärfeebene. Ich finde man hätte vielleicht noch etwas dichter heran rücken konnen um den relativ großen Freiraum auf der rechten Seite auszunutzen. Ich würde mich freuen mehr Libellendetails von dir im Forum zu sehen.
Viele Grüße: Andreas
schöne Detailaufnahme mit einer guten Schärfe. Der quer durch den HG laufende Halm ist etwas suboptimal, ansonsten finde ich die Aufnahme gelungen.
Sebastian könnte recht haben, dass es sich um S. sanguineum handelt, auch wenn die gelben Flügelflecke schon etwas sehr umfangreich sind...
Schöne Grüße
Torsten
LG Alexander:)
Ist übrigens ne Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
LG
Sebastian
Tolle Bildidee! Gefällt mir ausgesprochen gut! Schärfe der Flügel ausreichend! Super! LG Anja