Porträt Rosa Pelikan ZO
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2007-01-15 |
---|---|
MN © Manfred Nieveler | |
Bei miesem Wetter am Neujahrstag im Burgers Zoo in Arnheim (NL) fotografiert |
|
Technik: | Canon EOS 1V mit 4,5-5,6/100-400mm IS auf Kodak Elite chrome 100 Extra color; Scan vom Dia |
Größe | 179.4 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer183 durch Gäste348 im alten Zähler |
Schlagwörter: | burgers zoo rosa pelikan tierportraet |
Rubrik Vögel: |
Eine tolle Arbeit, schöne Farben und schöne Details (diese Wassertropfen!!).
Schnitt und/oder Ausschnitt ist nun mal Geschmackssache.
Bei einem Pelikan"porträt" geht vermutlich einiges an Details verloren?
Schnitt und/oder Ausschnitt ist nun mal Geschmackssache.
Bei einem Pelikan"porträt" geht vermutlich einiges an Details verloren?
Auch wenn mich dieses Foto beeindruckt und die Qualität als hochwertig einzustufen ist, sage ich freimütig, dass mich "ganzheitliche Fotos mit viel drumherum" z.Zt. mehr begeistern.
Das ist nur für mich festgestellt und wertet dieses Foto nicht im geringsten ab!! Bitte verstehe mich nicht falsch.
Gruß Olaf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
...Scan ist hervorragend und zeigt was man so alles mit einem guten Scanner und guter EBV-Kentnisse aus einem Dia herausholen kann.
Die Bildgestaltung ist sehr gut gelungen!
Gruß
Sebastian
@Winnie
wer stellt dem Autor das Recht in Abrede?
Keiner!
wer stellt dem Autor das Recht in Abrede?
Keiner!
LG
Lothar
Technisch perfekt und gestalterisch genau richtig angeschnitten. Allein der Autor hat das recht, den Ausschnitt festzulegen.
Herzlichen Glückwunsch
W. Wisniewski
Herzlichen Glückwunsch
W. Wisniewski
...Porträt ist sieht für mich etwas anders aus.
das allerdings ist bei einem Pelikan schon recht schwierig.
Close-up oder Close-up... da sind schon große Unterschiede möglich.
Dieses kann wohl schon als Close-up bezeichnen... als *extreme close up*= angeschnitten in den Details.
Und als solches gefällt es mir ganz gut.
Als Porträt gefällt es mir nicht.
das allerdings ist bei einem Pelikan schon recht schwierig.
Close-up oder Close-up... da sind schon große Unterschiede möglich.
Dieses kann wohl schon als Close-up bezeichnen... als *extreme close up*= angeschnitten in den Details.
Und als solches gefällt es mir ganz gut.
Als Porträt gefällt es mir nicht.
LG
Lothar
das Foto ist durchaus gelungen.
Die Technik ist für einen Scan mal wieder erstaunlich.
Der Hintergrund ist mir persönlich aber zu dunkel, ich mag schwarze oder fast schwarze Hintergründe nicht besonders... wirkt auf immer ein wenig steril und künstlich.
Womit ich mich nur nicht recht anfreunden kann, ist der Schnitt: Zu weit für ein echtes Close-up, zu eng für ein normales Portrait mit ganzem Schnabel. So schwankt es irgendwo dazwischen. Aber das ist nur mein Geschmack, du wirst für diese Gestaltung schon deine Gründe gehabt haben...
Die Technik ist für einen Scan mal wieder erstaunlich.
Der Hintergrund ist mir persönlich aber zu dunkel, ich mag schwarze oder fast schwarze Hintergründe nicht besonders... wirkt auf immer ein wenig steril und künstlich.
Womit ich mich nur nicht recht anfreunden kann, ist der Schnitt: Zu weit für ein echtes Close-up, zu eng für ein normales Portrait mit ganzem Schnabel. So schwankt es irgendwo dazwischen. Aber das ist nur mein Geschmack, du wirst für diese Gestaltung schon deine Gründe gehabt haben...
Gruß Lukas