
Eingestellt: | 2007-01-13 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
...in ihrem Lebensraum (bzw. um genau zu sein, in einem Götterbaum in meiner Straße). Ich mag solche Bilder, auch die Sumpfohreule von Thorsten neulich hat mir sehr gefallen. Naja, mit solchen Motiven wie er kann ich nicht aufwarten... Aufgenommen im November, aber passend zum derzeitigen Wetter... Gruß Lukas |
|
Technik: | 350D, Exifs hab ich nicht zur Hand; es waren mehrere hundert mm Brennweite, etwa 1/30 sek, f/7.1, ISO 200, SVA, Stativ. Ohne Gewähr |
Größe | 169.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer137 durch Gäste425 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kohlmeise lebensraum meise parus major |
Rubrik Vögel: | |
Serie Vögel im Lebensraum: |
Das ist es... die Umgebung müsste schärfer sein, die Aufnahme bräuchte mehr Tiefenschärfe! Darauf bin ich nicht gekommen... mir gefällt das Bild nicht schlecht (jedenfalls besser als manche meiner Bilder, die mit 5/5 über die Bühne gehen...), aber ich wollte unbedingt mal Reaktionen dazu hören. Und es sind - für mich jedenfalls - tolle Reaktionen gekommen, das freut mich sehr.
Du hast es richtig erkannt... ich habe beim schrittweisen Verkleinern nur die Meise geschärft. Aber: Nur die Meise war überhaupt in der Schärfeebene, den Eindruck an Tiefenschärfe habe ich nicht verändert. Ich hätte natürlich auch das ganze Bild schärfen können... das Ergebnis wäre, bis auf mehr Rauschen, dasselbe... aber natürlich sitzt die Meise dort, als sei sie versucht worden, freigestellt zu werden. Geht zwar technisch kaum anders (na gut, Blende 32 wäre wohl schon ein anderer Eindruck
Allerdings würde bei mehr Schärfentiefe das Bild noch unruhiger... schwierig, da einen guten, natürlich wirkenden Kompromiss zu finden!
[I]Wenn ich ehrlich bin, halte ich ein Bild "Tier in passend schöner Umgebung" für wesentlich schwieriger zu realisieren als ein "Freistell-bis-der-Arzt-kommt-Bild"... [/I]
Ja klar, weil man halt nicht nur ein schönes Tier braucht, sondern auch eine schöne Umgebung...
[I]Schwierig das Bild "passend" zu kommentieren... Möglicherweise ist es auch "Unsinn", was ich schreibe.... [/I]
Ach was, du hast mir sehr viel klargemacht über dieses Foto... dafür vielen Dank!
Ich arbeite weiter an solchen Bildern... hab auch einige, die ich mal bringen könnte, mal sehen. Ist halt immer ein bisschen schwierig mit solchen Bildern im Forum.
Aber das möchte ich noch loswerden, deine Sumpfohreule neulich, die geht mir nicht aus dem Kopf. Das ist einfach ein tolles Bild.
Gruß Lukas
Das "Problem" ist, glaube ich, dass die Meise selbst (und NUR sie) recht scharf ist (scharf herausgearbeitet wurde?), während die Umgebung (der Lebensraum) hier nach wie vor eher "den Versuch vermittelt", sie freizustellen. Im konkreten Fall ist es m.E. ungünstig, das die Fruchtstände des Götterbaums im Vordergrund und stark unscharf sind. Wie man das hätte anders lösen können, weiß ich auch nicht, dennoch, wenn ich mir vorstelle, die Umgebung wäre schärfer... besser AUCH scharf... also in einer Schärfeebene wie die Meise..., sähe das ganze schon wesentlich besser aus. Wenn also die Fruchtstände des Götterbaums nicht als unscharfer Vordergrund quasi "die Sicht nehmen" würden, sondern in derselben Ebene lägen und ihrerseits zum Bild beitragen würden (was sie farblich und "lebensraumtypisch" sehr gut könnten) - sprich: Die Umgebung (als Lebensraum) in das Bild besser einbezogen wäre und ihrerseits "was her machen" würde... DANN...
Schwierig das Bild "passend" zu kommentieren...
Wenn ich ehrlich bin, halte ich ein Bild "Tier in passend schöner Umgebung" für wesentlich schwieriger zu realisieren als ein "Freistell-bis-der-Arzt-kommt-Bild"...
Gruß, Thorsten
@Florian: Die Meise könnte man natürlich größer darstellen. Aber in einer Lebensraumaufnahme halte ich das nicht für notwendig!
Gruß Lukas
Gruß
Florian
Da gibt es in Zukunft bestimmt noch bessere Möglichleiten, derartige Szenen zu präsentieren.
Gruß
Oliver