Flare-Orchis
© Ellen Sperr

Eingestellt: | 2011-06-10 |
---|---|
ES © Ellen Sperr | |
Nach einer längeren Computer-Zwangspause kann ich jetzt endlich mal wieder ein Foto einstellen. Vor zwei Wochen habe ich diese Pyramidenorchis (Anacamptis pyramidalis) auf einem Halbtrockenrasen auf der Schwäbischen Alb zusammen mit sieben weiteren Orchideenarten entdeckt Die kräftig purpurrote Farbe der Blüten wirkt fast unwirklich und man sieht blühende Pflanzen schon von weitem. Diese Pflanzenart ist in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet stark gefährdet. Ich habe mich riesig gefreut eine so schöne Orchideenart live sehen so dürfen. Ich hoffe mein Foto wird dieser schönen Pflanze wenigstens ein klein wenig gerecht. LG Ellen |
|
Technik: | Canon EOS, Canon Makro 100mm, 1/160 Sek., f/4.5, ISO 200, Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich, Reflektor |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 278.1 kB 533 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer159 durch Gäste365 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anacamptis hundswurz pyramidalis pyramidenorchis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Ellen,
Also ein Anfängerbild ist das nicht ganz im Gegenteil,sehr schön mit den Flares im HG.und auch sonst klasse!
Kompliment!
Viele Grüße Frank
Also ein Anfängerbild ist das nicht ganz im Gegenteil,sehr schön mit den Flares im HG.und auch sonst klasse!
Kompliment!
Viele Grüße Frank
Und ich erfeue mich ebenfalls daran!
Würde gern nochmals die Möglichkeit haben diese besonders
schöne Orchidee fotografieren zu können.
Gruß Marcus
Würde gern nochmals die Möglichkeit haben diese besonders
schöne Orchidee fotografieren zu können.
Gruß Marcus
Ich kann verstehen, wie sehr du dich über die Flares gefreut hast, Ellen, denn ich arbeite auch schon eine ganze Weile daran und habe noch keine so schönen hin bekommen wie du.
Dieses Purpurrot mancher Ordideen ist schon wirklich wunderbar und auch meiner Erfahrung nach schon von weitem sichtbar. Eine einzige Bienenragwurz habe ich übrigens heute auch entdecken dürfen! FREU!
Ich denke, du hast allen Grund, dich über die Aufnahme zu freuen.
VG,
Pascale
Hallo Thorsten, Klaus und Rainer,
vielen Dank für Eure Kommentare. Es freut mich sehr dass Euch mein Bild gefällt. Mein erstes übrigens mit Flares
@ Rainer: auch hier bei mir ist es stellenweise immer noch sehr trocken. Ein einziges Exemplar einer Bienenragwurz welches ich diese Woche gefunden habe hatte komplett vertrocknete Blätter Zum Glück gibt es ein paar Stellen an denen es insgesamt besser aussieht. Vielen Dank für die Links. Klasse!
LG Ellen
Hallo Ellen,
ein Lichtermeer im Hintergrund scheint die Orchidee anzustrahlen, sehr schön integrierte flares auf diesem außergewöhnlichen Blumenbild.
Halbtrockenrasen? Bei uns gibt's nur noch Trockenrasen und etliche Arten sind überhaupt nicht zur Blüte gekommen
Wenn Du in BW mit dem Foto unterwegs bist, sind diese links vielleicht eine Hilfe
http://www.botanik-sw.de/BAS/index.php?page=home
http://www.flora.naturkundemuseum-bw.de/
LG Rainer
ein Lichtermeer im Hintergrund scheint die Orchidee anzustrahlen, sehr schön integrierte flares auf diesem außergewöhnlichen Blumenbild.
Halbtrockenrasen? Bei uns gibt's nur noch Trockenrasen und etliche Arten sind überhaupt nicht zur Blüte gekommen
Wenn Du in BW mit dem Foto unterwegs bist, sind diese links vielleicht eine Hilfe
http://www.botanik-sw.de/BAS/index.php?page=home
http://www.flora.naturkundemuseum-bw.de/
LG Rainer
Hallo Ellen
ein wunderschönes Blumenbild,das dir bestens gelungen ist
Klaus
ein wunderschönes Blumenbild,das dir bestens gelungen ist
Klaus
Hallo Ellen,
wow, was für eine schöne Aufnahme, gefällt mir ausgezeichnet.
Vor allem die Gestaltung, die Farben und die wunderschönen Flares im Hintergrund, schön wie du die Flares in deine Bildgestaltung mit einbezogen hast.
Gratulation zu dieser tollen Aufnahme.
LG Thorsten
wow, was für eine schöne Aufnahme, gefällt mir ausgezeichnet.
Vor allem die Gestaltung, die Farben und die wunderschönen Flares im Hintergrund, schön wie du die Flares in deine Bildgestaltung mit einbezogen hast.
Gratulation zu dieser tollen Aufnahme.
LG Thorsten