
Wenn man durch die bulgarische Landschaft fährt, so fallen einem die vielen wilden Rosenbüsche sofort ins Auge. Rosenöl ist ja auch eines der berühmtesten landwirtschaftlichen Produkte dieses Landes. Anyway: Schön ist es, dass sich auch die Vogelwelt dieser Rosen bedient, um von hoher Warte aus die Umgebung beobachten zu können. Grauammern haben wir sehr häufig gesehen. Diese hier liess sich von uns in ihrer Sangestätigkeit in keinster Weise stören |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-06 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ammer, emberiza calandra, grauammer, singvogel | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Bulgarien 2011: |
ich komme hier nur unregelmäßig vorbei, aber bei jedem Besuch kann ich fast sicher sein, daß wieder ein tolles Foto von Euch hochgeladen worden ist. So auch dieses Mal von Dir: Charakteristischer kann man die Grauammer kaum zeigen und technisch einwandfreier auch nicht - Top!
Gruß
Andreas.
Grauammern sind keine spektakulären Vögel, aber ich mag sie sehr gern, mit ihrer Singfreudigkeit und ihrem lustigen Flugbild.
Deine Aufnahme wird dem Vogel vollauf gerecht, es ist eine sehr schöne und typische Habitataufnahme, und das einfach mal so aus dem Auto, ohne sonstige Vorbereitung. Man muß ja nicht immer stundenlang irgendwo ansitzen, manchmal klappt es auch so
Feines Bild, fürchte, so schön habe ich sie nicht getroffen. Glückwunsch zum Ergebnis.
viele Grüße
Tobias
Schön das du sie uns zeigst,gefällt mir richtig gut!!
Liebe Gruess
Stephan
Schlag auf Schlag! Eine super Aufnahme nach der Anderen! Ausbeute vom Aller feinsten und eine super Aufnahme!
Vg Thomas
sehr schön auf dem natürlichen Ansitz mit der Rose und trotzdem ein ruhiger schön verlaufender HG. Genau so sieht man sie hier in meiner Gegend (Sachsen-Anhalt) auch sehr häufig.
Viele Grüße
Jörg