
Eingestellt: | 2011-04-28 |
---|---|
MZ © Markus Zaiser | |
Hi, zur Einstimmung auf die beginnende Tessiner Fotosaison zeige ich euch ein Bild von der Maggia. Bin auf der Suche nach ein paar Leidensgenossen die sich fotografisch mal gerne die unzugänglicheren Canyons des Tessins vornehmen würden. Habe diesbezgl. schon mal mit den ansässigen Canyoningveranstaltern gesprochen die gerne bereit sind reine Fototouren durchzuführen. Gruß Markus |
|
Technik: | analog 6x7, Velvia |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 350.6 kB 994 x 681 Pixel. |
Platzierungen: |
6. Platz Landschaftsbild des Monats April 2011 |
Ansichten: | 21 durch Benutzer264 durch Gäste865 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
Hast du denn keine "Leidensgenossen" für deinen Plan gefunden?
VG,
Pascale
Tessin: Eldorado der europäischen Canyoningscene mit Schwierigkeitsgraden von "Anfänger mit Kindern geeignet" bis hin zu "Top-profis vorbehalten". Beschreibungen wie "fremde Welt aus weißgeädertem hellgrauen Gneis" oder die "Welt aus Stein in der man die andere Welt vergisst" liest man bei den technisch anspruchsvollen Canyons, einfachere Canyons werden aber auch mit "einzigartigen Felszeichnungen" und sind als "ideal für Einsteiger und als Outdoor-Training mit schönen Wasserfällen, glasklaren Pools, optionalen Sprüngen, Abseilstellen mittlerer Höhe" beschrieben. Muß ja jetzt nicht gleich die Tour mit 60m aktiver Abseilstelle im Wasserfall mit Waterboarding-feeling sein aber ich denke wer sich im Flußbett der Verzasca wohlfühlt für den sind selbst die einfacheren Canyons eine Augenweide. Zumal die technisch anspruchsvollen Touren wohl eher senkrechten Verlauf nehmen und so für Fotografen evtl. eh ungeeignet sind. Ohne Altersbeschränkung nach oben Karl-Heinz.
Gruß
der detailreichtum und die tiefenwirkung dieses fotos sind gigantisch. das gefällt mir richtig gut!
vg
ines
ein phantastisches Bild mit unglaublichem Tonwertreichtum. Es ist ein Wanderbild fürs Auge.
Wenn ich ein paar Jahre jünger wäre würde ich gerne an so einer Canyontour teilnehmen .
So aber muss ich mich an diesem Bild erfreuen.
Gruss KHL
PS : wenn ich mir die technische Qualität Deiner Bilder anschaue tut es mir richtig leid dass ich meine RB 67 verkauft habe.
Einfach wunderschön anzusehen und sich in den Details zu verlieren.
Ingrid
Ich bin immer wieder beeindruckt von deinen Ticino Bildern! Ich liebe das Tessin und gerade die Fluss-Landschaften sind traumhaft. Wann hattest du denn geplant diese Tour zu machen? Reizen würde es mich sehr.
LG
Anne
die Aufnahme ist schlicht grandios! Faszinierend die Detailtreue und die Zeichnung in den dunklen Bildpartien. Beides verbindet sich zusammen mit einer gelungenen Bildgestaltung zu einer nicht nur perfekten, sondern auch lebendigen Aufnahme. Da bin ich wirklich schwer beeindruckt.
Viele Grüße
Gunnar
danke für eure Kommentare.Klar melde ich mich Betty wenns soweit ist, aber 4-5 Teilnehmer sollten schon zusammenkommen damit die Kosten erträglich sind. Wetter sollte nat. ebenfalls stabil sein. Gibt aber auch noch ein paar Stellen in den Bergen die zu Fuß erreichbar sind und die sehr lohnenswert sein sollen. Also wer Lust hat bitte melden.
@Klaus, das aufstellen des Stativs ist bei mir in der Tat das langwierigste und damit steigt nat. die Spannung.
Gruß Markus
sehr schön im Bildaufbau, Farbe und Ausarbeitung! Das Aufstellen des Stativs war bestimmt recht spannend.
Viele Grüße
Klaus
Das ist ein wunderschöner Bildschnitt und ein tolles Motiv.
Sehr gelungen.
Liebe Grüße Erwin
Es ist ein schöööönes Bild, das Wasser, die Steinstrukturen, die Bildschärfe, Farben einfach alles.
Ich hätte Lust auf so eine Fototour im Tessin, sollte es also etwas werden, dann informiere mich
doch bitte. Da ich eh in der Schweiz wohne, ist die Anreise nicht so weit. Ich kann allerdings nur
an den Wochenenden.
Viele Grüsse
Betty
VG,
Pascale