
das andere Bild, auch wenn das mit dem Freistellen immer noch ein Traum bleibt. Bin mal gespannt, ob euch das besser gefällt als das 1. |
|||||||
Autor: | © Uwe Koplin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-04-22 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | atricapilla, moenchsgrasmuecke, sylvia | ||||||
Rubrik Vögel: |
mein Favorit unter deinen Fotos ist immer noch Terzel, gefolgt von Rausch, aber deine kleine Mönchsgraßmücke hier gefällt mir ebenfalls sehr gut. Für mich punktet das Foto mit seinen Farben: Da harmoniert der kleine Sänger mit dem Ast und dem Hintergrund. Sehr ansprechend finde ich ebenfalls die Bildgestaltung: Die Rücken-Schwanz-Partie der Grasmücke bildet eine Parallele zum Ast, wobei der Schwanz diagonal nach unten links und der Ast diagonal nach oben rechts in die Ecke läuft; auch weiß der kleine Kerl schön zu posieren.
Viele Grüße
Gunnar
der Einfachheit halber schließe ich mich den Vorrednern an, denn es ist, sowohl was Kritik, als auch, was das Lob angeht, schon alles gesagt.
Sicher eines Deiner besten Bilder, auch wenn noch Luft nach oben ist, hier aber vor allem in der Bearbeitung.
Und eine Mönchsgrasmücke ist in der Tat nicht so einfach zu erwischen, schon gar nicht freigestellt.
viele Grüße
Tobias
auch mir gefällt dieses Bild noch besser als dein erstes Grasmückenbild. Ich finde die Qualität hier viel besser und ja...mir scheint,
dass es eine
deiner besten Aufnahmen ist. Bildaufbau und Farben sagen mir sehr zu.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Nur die Quali stimmt noch nicht so richtig: die Schärfe wirkt grieselig, die scharfen Konturen haben Säume, der schwarze Kopf hat zu wenig Struktur, der Ast ist im bestrahlten Bereich überbelichtet...
Gruss, Toph