
Eingestellt: | 2006-12-07 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Sanderling (Calidris alba) am Sylter Strand. Ich habe sie schon oft und viel beobachtet, sie sind "wieselflink" auf den Beinen. Zu Fuß hält man kaum mit ihnen Schritt... Sie brüten in der Arktis und sind an unseren Stränden v.a. im Frühjahr, Herbst und Winter zu sehen. Ihr Nahrungshabitat auf dem Zug und im Winter ist der Spülsaum an Sandstränden sowie die Wellenschlagzone. Sie bedienen sich an dem "Überfluss", den das Meer an den Strand wirft... Dabei gehen sie "aufs Ganze" und flitzen der zurücklaufenden Welle hinterher, auf der Suche nach dem, was fressbar ist und "frisch aufgetischt" wurde. Ihre finken Beine sind vermutlich eine Anpassung an genau diesen Lebensraum... denn die nächste Welle kommt schnell... und andere Vogelarten kommen da nicht so gut ran, wie sie. Auch dieser hier im Bild wurde nicht "nass", obwohl die nächste Welle schon "ranrauscht" und er beim Stochern im Sand eigentlich gar nicht sieht, was da kommt... Ich habe aber auch schon gesehen, dass sie nicht mehr "wegpesen" konnten! Für ein Vogel natürlich kein gravierendes Problem, dann wird halt geflogen! "Normal" ist aber, dass sie (vogeluntypisch) weglaufen... |
|
Technik: | KB-Dia, Scan beschnitten (ca. 75% des Originals, rechts und unten fehlt ein wenig), EBV-Einsatz zum Zwecke den Scan an das Dia anzugleichen... dabei habe ich Staub weggestempelt und ein kleiner "Patzer" dabei ist zu sehen... was solls! |
Größe | 171.6 kB 838 x 571 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer153 durch Gäste314 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calidris alba sanderling |
Rubrik Vögel: |
Hier im Bild stochert der Sanderling schon recht tief! Vermutlich hat er was gefunden und "geht dafür aufs Ganze", um das (was auch immer) zu fassen zu kriegen. Normalerweise vermute ich, dass sie schon einen Blick auf die Umgebung werfen beim Suchen und die Wellenbewegungen dann genau einschätzen können...
Das ist aber nur meine Vermutung... "Lachen" (im Sinne von Auslachen) werde ich sicher niemanden, der Fragen stellt! Ich freue mich, wenn Interesse am Gezeigten besteht! Es stellt sich eher als "frenudliches Lächeln" da! )
Gruß, Thorsten
Versteh ich nicht ganz, was soll´s….
Die Gegenlichtaufnahme gefällt mir gut, schön auch die Welle, welche quer durchs Bild läuft, interessieren würde mich noch, wie er dann die Welle wahrnimmt, hört er sie gar oder guckt er unter Wasser immer mal Richtung Welle. Lach nur, Thorsten! Ich will es aber trotzdem wissen, Bitte!
Gruß und wieder einmal Danke für die TOP-Infos!
Oliver