
So schön die Blüten auch sind so schwer ist es sie mit einem richtig guten HG zu treffen. Mich erstaunen hier einige Bilder wo das sehr schön gelungen ist. Hier mein erster Versuch. Ich habe versucht den doch nicht so netten HG zu integrieren und das Bild dadurch auch ein wenig aufzulockern. Kommentare sind wie immer gern gesehen wie aus meinen Profil auch zu entnehmen bin ich in dieser Art der Fotografie Anfänger. |
|||||||
Autor: | © Jürgen Aschenbrenner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-03-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-03-20 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Mir gefällt dein Bild gut,auch wenn der VG ein wenig unruhig ist.Ein Hochformat wäre eine Option.
Viele Grüße Frank.
was mir an diesem Bild gefällt ist, dass die drei Krokusse zusammen ein "optisches Dreieck" bilden (was die meisten Menschen als attrakiv empfinden). Die selektive Schärfe hast Du gut gesetzt.
Der Vorder- und Hintergrund ist sicherlich etwas unruhig und farblich auch nicht sonderlich interessant geraten (Gräser geben da halt nicht viel her). Ich würde daher evtl. das Bild ins Hochformat beschneiden - Geschmackssache.
Vielleicht als kleinen Tipp: Ich mache es meistens so, dass ich mir eine Stelle suche, wo möglichst viele Krokusse wachsen. Dann versuche ich eine Position zu finden, bei der ich Krokusse als Farbkleckse möglichst in den Vorder- und Hintergrund mit einbeziehen kann, was aber natürlich nicht immer gelingt.
Gruß, Thorsten