Wolf wachsam ZO
© Monika Cisch

Eingestellt: | 2006-11-20 |
---|---|
MC © Monika Cisch | |
Einer der Poinger Woelfe letztes Fruehjahr. |
|
Technik: | 1/400, 1.8, 50 mm, ISO verm. 200, Kopfbereich per EBV abgewedelt |
Größe | 168.3 kB 800 x 530 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer194 durch Gäste574 im alten Zähler |
Schlagwörter: | poing wolf |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Woelfe aus Poing: |
Die Schärfe sitzt vor dem Wolf an den Hinterläufen, leider nicht genau auf dem Kopf, und der Platz im Bild nach links und nach oben ist zu knapp bemessen. Im Hintergrund sehe ich einige Spitzlichter die beim Betrachten vom Motiv ablenken und während der Aufnahme die Belichtung der Camera irritiert haben, so dass der Wolf auch etwas zu dunkel geraten ist, du warst da ja schon in Handarbeit dran, aber er ist noch immer zu dunkel gegen den HG. Du solltest gleichzeitig den HG abdunkeln, am besten eine dri machen.
Gestalterisch ist das Tier im Profil sehr schön geraten, mir gefallen auch die Brauntöne, bis eben auf den überbelichteten HG, wo das Grün auch übersteuert.
Hier ist halt bei der Aufnahme einiges suboptimal gelaufen, das kriegt man nur sehr mühselig mit viel Aufwand nachträglich wieder hin, wenn überhaupt. Solltest du eine RAW gemacht haben, geht es noch am ehesten. Aber die Schärfe ist irreparabel daneben, ich würde nur zu Übungszwecken an der Aufnahme arbeiten, an und für sich lohnt sich die Mühe hier nicht. Das soll nicht heißen, dass das Bild richtig schlecht ist, jedoch ist auch mit der besten Nachbearbeitung kein Spitzenbild möglich, daher würde ich die Zeit lieber auf einen lohnenswerteren Schuss verwenden.
Gestalterisch ist das Tier im Profil sehr schön geraten, mir gefallen auch die Brauntöne, bis eben auf den überbelichteten HG, wo das Grün auch übersteuert.
Hier ist halt bei der Aufnahme einiges suboptimal gelaufen, das kriegt man nur sehr mühselig mit viel Aufwand nachträglich wieder hin, wenn überhaupt. Solltest du eine RAW gemacht haben, geht es noch am ehesten. Aber die Schärfe ist irreparabel daneben, ich würde nur zu Übungszwecken an der Aufnahme arbeiten, an und für sich lohnt sich die Mühe hier nicht. Das soll nicht heißen, dass das Bild richtig schlecht ist, jedoch ist auch mit der besten Nachbearbeitung kein Spitzenbild möglich, daher würde ich die Zeit lieber auf einen lohnenswerteren Schuss verwenden.