In ganzer Pracht
© Udo Hürten

Eingestellt: | 2011-02-20 |
---|---|
UH © Udo Hürten | |
Beim Trocknen der Schwingen kann man sich etwas mehr Zeit für interessante Aufnahmen des Kormorans nehmen, gute Deckung vorausgesetzt. |
|
Technik: | Digiskopie, 45fache Vergr. = 2700mm Brennweite KB entsprechend, 1/80 Sek. Bl.2,8 ISO 80, BK. -0,7 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 379.8 kB 927 x 619 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer143 durch Gäste441 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Hallo Udo,
wirklich ein schönes Bild!
Gruß Patrick
Hallo Udo !
Ich komme immer noch nicht aus dem Staunen heraus, welch gute Qualität sich bei dieser Brennweite erzielen lässt. Gratuliere zu diesem schönen Treffer vom "Vogel des Jahres 2010".
Gruß Klaus
Ich komme immer noch nicht aus dem Staunen heraus, welch gute Qualität sich bei dieser Brennweite erzielen lässt. Gratuliere zu diesem schönen Treffer vom "Vogel des Jahres 2010".
Gruß Klaus
Das könnte das"klassische" Lehrstück dafür werden, wie die Federkonstruktion eines Vogelflügels beschaffen ist, Udo. Aber es ist auch mehr durch das smaragdene "Eidechsenauge", nämlich ein schönes "Ganzvogelporträt". Die weiße Federpracht des Kopfgefieders fehlt ( jahreszeitlich bedingt )noch. Mein übliches Lob für Deine gekonnte Digiskopie darf nicht fehlen, Wolf