
Eingestellt: | 2011-02-07 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
Ich hoffe,das erste Schneeglöckchen dieses Jahr gefällt euch etwas. Gruss |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-3 Objektiv: Zuiko 50mm 2.0 Belichtungszeit: 1/4000s Blende: F2,8 ISO: 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 373.6 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 128 durch Gäste217 im alten Zähler |
Schlagwörter: | galanthus nivalis schneegloeckchen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
da hast dir da aber auch ein ganz schwieriges Grüppchen ausgesucht. Leider stehen da die auch noch recht kurzen Blüten ziemlich hinter den Laubblättern und da etwas untergehen. Die Lichtsituation war eigentlich sehr schön. Evtl. wäre ein etwas niedrigerer Kamerastandpunkt hier noch möglich und auch etwas mehr Abstand zur Gruppe. Ein anderer Kamerastandpunkt wäre noch eine Option, doch da weiß ich nicht, ob das überhaupt möglich gewesen wäre.
Der gebogene unscharfe Halm (Gras?)am unteren Rand, vor den Laubblättern, stört auch mich. Aber das Problem kenn ich zur Genüge, solche Sachen sehe ich leider viel zu oft erst zuhause am PC.
LG
Gertraud
danke ,dass du dir das Bild angesehen hast.
Niedriger ging nicht mehr,ich war schon auf dem Boden mit der Kamera,daher kam der unscharfe Halm,hatte ich nicht gesehen.Da die Schneeglöckchen auf meiner Orchis Wiese blühen,muß ich etwas vorsichtig herumlaufen,und das Laub und niedriger Bewuchs ist halt nicht zu vermeiden.
Und es war leider das erste Grüppchen,das geblüht hat.Heute ist das anders ,ich bleib`dran und quäl euch noch ein bißchen mit meinen Versuchen!!
Gruss
Otto
Etwas störend wirkt der bogenförmig verlaufende Halm (?) im Vordergrund. Die Schärfe hätte ich in der Ausarbeitung noch etwas zurückgenommen, wobei ich dazuschreiben muss, dass ich etwas weichere Schärfe bevorzuge. Alles in allem bist Du zu beneiden zu diesem frühen Fund! Viele Grüße, Jörg
danke für deine Kritik,da weiß ich doch wenigstens,was ich verbessern kann.Das bringt mir viel mehr als die anderen 45,die nichts gesagt haben!!
Ich hätte ja auch gerne ein einzelnes Glöckchen erwischt,aber das ging leider nicht.An dem gebogenen Halm hängt die linke Blüte,da konnte ich auch nichts machen
Gruss
Otto