
Eingestellt: | 2011-01-04 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
zum Schluss noch als "Einbein-Kehlchen" und mit dem zusätzlichen Mangel, keinen Lichtpunkt im Märchenauge zu tragen. In der Hoffnung, hier die Schärfung nicht übertrieben zu haben und für Jalil etwas unmittiger. |
|
Technik: | 30D/ Canon 4/5oo / Bl. 6,3 / 1/200 / ISO 250 / Stativ, Zelt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 372.8 kB 999 x 687 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer197 durch Gäste583 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rotkehlchen |
Rubrik Vögel: | |
Serie Winterliche Rotkehlchen: |
Na da hab ich ja einige tolle Bilder vom Rotkehlchen versäumt.
So gut würde ich es auch gern mal erwischen.
Liebe Grüße Erwin
für mich ein wunderbares Foto eines Rotkehlchens: die typische Pose, die Schärfe der Federstrukturen und die kühlen Winterfarben
Gruß Rita
Du belichtest Bilder nach Wunsch, nicht schlecht. Mir gefällt Dein Rotkelchen, mit dem Blick über der Schulter.
Gruß Rüdiger.
Die Schärfung empfinde ich als zu kräftig, wie übrigens bei fast allen deinen Fotos.
vg Werner
Bei der Schärfe kann ich die begeisterung nicht ganz teilen, diese tendiert für mich schon Richtung unnatürlich.
Gruß Dirk
Lg Jalil
dieses Bild hier gefällt mir am besten.
Schärfe, Aufbau und natürliche Farben alles super.
Glückwunsch ohne wenn und aber.
Lg jalil
für mein Empfinden das bisher beste Rotkehlchen der Serie. Die Schärfe ist schön knackig, aber nicht übertrieben, um Schärfungsartefakte zu finden, müßte man den normalen Sehabstand deutlich unterschreiten, auch Pose und Hintergrund wissen zu überzeugen.
Was das Auge angeht, so kann ich Dich beruhigen. Auch wenn kein umschriebener Lichtpunkt zu sehen ist, wirkt das Auge doch auf keinen Fall tot, denn einen gewissen Lichtschimmer weist es ja auf, zudem ist sogar die Iris (knapp) zu erkennen. Ein "totes" Auge sieht für mich völlig anders aus, weshalb ich dem Bild den von Dir erwähnten Mangel hiermit abspreche.
Dies ist ein Rotkehlchenbild, wie ich es sehr gerne hätte.
viele Grüße
Tobias