Rote Reife
© Jennifer Heidelmann

Eingestellt: | 2006-10-05 |
---|---|
JH © Jennifer Heidelmann | |
Größe | 146.0 kB 825 x 537 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer67 durch Gäste335 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Wille ist vorhanden.Jetzt nur noch üben,üben...u das entgegengebrachte Stück um Stück für sich selbst nutzen.Aber auf keinen Fall die Flinte(Kamera)ins Korn werfen.
Gruß Marcus
Gruß Marcus
[QUOTE]Der Schärfepunkt scheint auf dem Rand
der unteren Beeren zu liegen.[/QUOTE]
Scheint ist schon gut gewählte Wortwahl. Ansonsten schliesse ich mich Deinen Ausführungen an. Den Abbildungsmasstab etwas kleiner, so das das obere Blatt nicht abgeschnitten ist und das ganze etwas nach links. Wäre idealer. Die etwas starken Reflexe auf den Blättern müssten wohl auch gemildert werden.
Aber - Jennifer hat wieder das Schärfeproblem, das mir in soweit Sorgen macht, das ich mir schlecht erklären kann, wie man soetwas nicht schon am heimischen Monitor bemerkt.
Möglichkeit 1: Jennifer ist Brillenträgerin - nur sie weiß es nicht?
Möglichkeit 2: Ihr Monitor (Grafikkarte) sind seit langer Zeit schon so daneben, das man daran einfach nicht die Schärfe beurteilen kann - sich aber daran gewöhnt hat, weil man es eben nicht besser kennt.
der unteren Beeren zu liegen.[/QUOTE]
Scheint ist schon gut gewählte Wortwahl. Ansonsten schliesse ich mich Deinen Ausführungen an. Den Abbildungsmasstab etwas kleiner, so das das obere Blatt nicht abgeschnitten ist und das ganze etwas nach links. Wäre idealer. Die etwas starken Reflexe auf den Blättern müssten wohl auch gemildert werden.
Aber - Jennifer hat wieder das Schärfeproblem, das mir in soweit Sorgen macht, das ich mir schlecht erklären kann, wie man soetwas nicht schon am heimischen Monitor bemerkt.
Möglichkeit 1: Jennifer ist Brillenträgerin - nur sie weiß es nicht?
Möglichkeit 2: Ihr Monitor (Grafikkarte) sind seit langer Zeit schon so daneben, das man daran einfach nicht die Schärfe beurteilen kann - sich aber daran gewöhnt hat, weil man es eben nicht besser kennt.
Gruss Frank
P.s. Lothar war auch schon da - es wird gemunkelt, das er sofort nach Baldriantee suchte - kleiner Scherz! ;)
das Motiv ist sehr schön gewählt,
wobei es besser ausgesehen hätte, wenn du das obere Blatt
nicht hättest abgeschnitten. Desweiteren ist die Schärfe
schlecht getroffen. Der Schärfepunkt scheint auf dem Rand
der unteren Beeren zu liegen. Da ich das Problem her von
meiner Kamera kenne dürfte es sich um ein Problem der
Einstellung handeln. Dieses hatte ich Anfangs bei meiner
canon 300 D auch.
Bei Fragen bitte eine kurze Info
Gruss
michael
wobei es besser ausgesehen hätte, wenn du das obere Blatt
nicht hättest abgeschnitten. Desweiteren ist die Schärfe
schlecht getroffen. Der Schärfepunkt scheint auf dem Rand
der unteren Beeren zu liegen. Da ich das Problem her von
meiner Kamera kenne dürfte es sich um ein Problem der
Einstellung handeln. Dieses hatte ich Anfangs bei meiner
canon 300 D auch.
Bei Fragen bitte eine kurze Info
Gruss
michael