intensiver Blick in die Bedinungsanleitung der 400D, das Lesen von Grundlagen der Fotografie z.Bsp. im web, die Diskussionsverfolgung von hier im Forum eingestellten Bildern und das von Frank angesprochene Probieren/Testen werden dir sicher helfen, Fortschritte zu erzielen, Jennifer.
dieses Foto von einer Kamera stammt, die wohl zur Zeit eine der "HighEnd Consumer DSLR´s" ist, sieht man dem Foto wirklich nicht an. Gibt es da ein Programm Namens Handy-Simulations-Modus ? ;) Zum Foto selbst wurde von Robert das wichtigste gesagt. Vielleicht noch, das solche monotonen Untergründe, die zudem noch "menschengemacht" sind, nie so der "Bringer" sind. Ich habe auch schon genug Fliegen auf Zaunlatten und Hauswänden fotografiert, z.T. wirklich beeindrucken scharf, aber diese Untergründe rauben jegliche Atmosphäre - daher mittelfristig ein "Fall für die Tonne" - sprich Papierkorb. Naja, wie Du selbst schreibst, mußt Du dich wohl erstmal austoben und die Kamera kennenlernen. Dabei helfen Probefotos ein und des selben Objektes mit z.B unterschiedlichen Blendenwerten. Das muss auch kein tolles Motiv sein, Sreichhölzer im Blumentopf mit Hintergrund oder eine Zeitungs(text)seite schräg fotografiert bringen zumindest analytische Aufschlüsse. Ansonsten wünsche ich Dir natürlich weiterhin Spaß am Hobby, und das Du irgendwann beim betrachten dieser Aufnahme auch zu dem Schluss kommst -"Mensch, was hab ich denn da verbrochen."
Ja, Du hast Recht. Die Schaerfe liegt unten rechts. Schlecht. Mit welchen Mitteln ich das Bild gemacht habe?? Mh......da ich noch Anfaengerin bin und mich an meiner neuen Cam (Canon EOS 400D) noch austoben muss, kann ich Dir da nicht so grosse Auskunft geben. Ich werde weiter ueben und ich bin Euch dankbar fuer Eure Kritik ! - denn daraus lernt man.
Irgendwie scheint sich der Marienkäfer verirrt zu haben. Die Bildschärfe scheint jedenfalls mehr rechts unten im Bild zu liegen. Leider hast Du nicht angegeben, mit welchen Mitteln Du das Bild gemacht hast so, dass eine konkrete Hilfestellung mir unmöglich erscheint.
Jedenfalls sollte der bildwichtige Teil schon mehr Schärfe aufweisen. Meine Empfehlung ist, schaue Dir an, was andere machen und übe Selbstkritik.
Gruß Robert
45447
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.