
Eingestellt: | 2010-11-24 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Eine neue Libelle aus Thailand, die euch sicherlich vertraut ist, denn sie kommt laut Jens auch im südlichen Europa vor: die Feuerlibelle mit ihren goldenen Weibchen... Ich mag sie sehr und finde den Geschlechtsdimorphismus hier besonders beeindruckend... Gruss, Toph Mehr von der Feuerlibelle könnt ihr vorübergehend im Album 'Neue Bilder' meiner HP anschauen, verlinkt unter: |
|
Technik: | Alpha 550 * SAL 70-400 G * Zwischenring * 280mm (Cropfaktor 1,5) * 1/125s * F7.1 * -2.0 * ISO 200 *** Fullframe * Hellen Schatten im HG abgedunkelt *** 27. Oktober 2010, 13:34 Uhr, Bangkok, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 272.5 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer83 durch Gäste365 im alten Zähler |
Schlagwörter: | crocothemis servilia feuerlibelle scarlet skimmer |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellen aus Thailand: |
Jens, Dir besonderen Dank für die Informationen, und auch für Deinen Besuch auf meiner HP!
Christian:
'wie sehen denn die Männchen von servilia aus? Fast so wie die von erythraea oder?
... knallrot ...'
Genau! Werd demnächst auch eines zeigen...
Birgit:
'ein wenig stört mich der seidene Faden'
Du wirst schmunzeln, aber genau der war mir wichtig, und ich habe aufgepasst, dass er beim Entrauschen usw. nicht verlorenging...
Wolf:
'Du hast sie wie ein Schmuckstück bei einem exquisit teuren Juwelier dargestellt.'
Das ist schön formuliert, und genau so empfinde ich auch die Wirkung des dunklen HG...
Wilhelm, Mirko und Jalil und alle miteinander: Dankeschön, euer Lob hat mich sehr gefreut!
Liebe Grüsse, Toph
PS: Dankeschön an Birgit und Jalil für die Klicks (erst jetzt entdeckt...)!
wieder mal ein sehr schönes Bild von Dir.
Für mich passt alles super.
Lg jalil
LG Mirko
das ist ja mal ganz was anderes mit dem dunklen HG. Das bringt die goldene Färbung sehr gut zur Geltung und ist zudem eine Abkehr vom Mainstream. Dieses Foto habe ich mir jedenfalls länger angeschaut.
Und dem Jens ein großes "Dankeschön!" für seine Erklärung.
Gruß
Wilhelm
ich schließe mich meinem Vorredner an. Eine Libellenexpertin bin ich nicht, daher betrachte ich das Bild vielleicht nicht "fachgerecht". Mich faszinieren diese Flugwunder allerdings auch sehr.
Mich stört der dunkle HG nicht, denn er ist doch garnicht schwarz. Vor diesem HG wirkt Dein "Goldschatz" m.E. erst recht.
Oh- ich möchte nicht klagen, doch ein wenig stört mich der seidene Faden- aber das ist ja so bei authentischer Fotografie. Tolles Bild also.
LG Birgit
wie sehen denn die Männchen von servilia aus? Fast so wie die von erythraea oder?
... knallrot ...
Ich lese nur von Vorkommen im asiatischen Teil der Türkei sowie Israel/Jordanien
... aber es gibt sicher besser informierte Typen als mich.
Schön, das goldige Weibchen mal zu sehen, vor allem bei diesem schön kontrastierenden
Hintergrund.
LG Christian
diese Aufnahme konnte ich beim Betrachten des Vorschaubildes sofort dir zuordnen. Motiv und Zeitpunkt des Einstellens ließen kaum eine Alternative zu. :)
Der schwarze HG mag für kontroverse Stellungnahmen sorgen. Ich halte ihn für gewöhnungsbedürftig; ein Grün mit ein paar anderen Farbtupfern wäre mir wohl lieber. Als Abwechslung zu oft gesehenen Lösungen und in einem Bildervortrag ist er mir jedoch willkommen. Die Libelle hast du in gewohnt tadelloser Manier dargestellt. Schärfe und Platzierung im Bildfeld sind absolut in Ordnung.
Was das Verbreitungsgebiet dieser Art angeht, liegt offenbar ein Missverständnis vor. Hier in Europa haben wir es immer mit der sehr ähnlichen Schwesterart Crocothemis erythraea zu. Für Crocothemis servilia muss man etwas weiter reisen: Die nächsten Nachweise stammen aus der Südosttürkei, genauer von der Küstenregion an der nordöstlichen Ecke des Mittelmeeres (z.B. Adana-Ebene). In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts sorgte diese Art in Florida für Verwirrung unter den Libellenkundlern. Auch dort wurde sie gefunden. Inzwischen hat sie weite Teile des US-Bundesstaats erobert. Vermutlich ist sie damals als Ei oder Larve mit asiatischen Wasserpflanzen eingeschleppt worden.
Gruß
Jens
P.S. Ein Besuch deiner Homepage lohnt sich!