
und nun noch mal eine veränderte Version des Bildes. Ich hoffe es ist mir gelungen die "Giftigkeit" des Grün etwas zu reduzieren. Pascale Teufel hat mir dabei per Mail etwas unter die Arme gegriffen. Danke nochmal Pacale. Bei der gelegenheit habe ich dann noch einen wie ich fand störenden Ast im Hintergrund weggezaubert. Ich hoffe es gefällt Euch jetzt besser. |
|||||||
Autor: | © Andreas Jäkel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-11-05 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | erlenbruch, totholz, wald | ||||||
Rubrik Landschaften: |
ich finde Dein Bild super. Strahlt es doch eine gewisse Urtümlichkeit aus. Solche Bilder gefallen mir sowieso.
Viele Grüße
Hans
wie geht das "verlinken2 muss ich da "Funktion- verknüpfen" drücken? ich fass lieber nichts an- sonst ist das Bild vielleicht sonstwo

Hier im Forum find ich es jetzt einen Tick zu flau- muss ich noch mal schauen.
"Verlinken": Du rufst noch mal das alte Bild auf, dann kopierst du einfach die URL (also http://www. .... usw.) oben in der Leiste und fügst sie in deine Beschreibung ein. Fertig! Wenn doch alles so einfach wäre wie das!
Es wäre wohl auch praktischer, wenn du deine Exifs anstatt in einem Kommentar noch in den Technik-Angaben ergänzen würdest. Dazu klickst du dein neues Bild [url]444145[/url] an; dann oben rechts -> Funktionen und -> Bearbeiten. Jetzt kannst du den Text ergänzen - am Schluss -> Absenden: Fertig.
Viel Erfolg wünscht euch beiden
Pascale
VG,
Pascale
auch ich kann dieses Bild nur loben, eine sehr authentische Darstellung eines Erlenbruchs, die Grüntöne sind ein Traum !
Viele Grüße
Heinz
eine sehr schönen Ausschnitt hast Du in diesem Bruchwald gefunden. Das Grün wirkt auf mich natürlich. Glückwunsch zu dieser Aufnahme, die mir hervorragend gefällt.
Gruß Martin
ja diese Farbversion gefällt mir deutlich besser, der Ast hat mich auch nicht gestört.
Sehr schönes Bild übrigens!
@ Liiebe Pascale: Wie geht das denn nun mit dem Verlinken? Wüsste ich auch gern, Danke.
LG Thorsten
diese Version gefällt mir recht gut. Interessant, wieviele unterschiedliche Grüntöne
doch ein Auge erfreuen können. Gute Details zum schrägen Baum gewählt. Diese Grasbubiköpfe
bringen gute Abwechslung in die Wasserlinsenfläche.
Wäre übrigens auch ein Titel gewesen: "Grüne Linsensuppe".
Gibt so richtig einen Urwaldeindruck wieder. Toll.
LG Michael
LG Martin
LG Martin
A700, 45mm, 2,8 tamron 17-50, is0 100, f11, 1,3s, Stativ, Polfilter, Wolke vor Sonne


Den Ast hast du ja ziemlich elegant gestempelt: das muss ja noch mal ganz schön viel extra Schweiß gekostet haben. Mich hatte der übrigens nicht gestört - ich hätte ihn nur evtl. etwas abgedunkelt.
Übrigens würde ich es ganz interessant finden, wenn du das andere Bild zum Vergleich hier verlinken würdest, oder hast du es deaktiviert?
VG,
Pascale