Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Die drei Zinnen, Sextener Dolomiten, Italien
© Dirk Vorbusch
Die drei Zinnen, Sextener Dolomiten, Italien
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/8/40705/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/8/40705/image.jpg
Eingestellt:
DV ©
Mit dieser Aufnahme möchte ich mich aus unserem Urlaub zurückmelden, Gruß an alle User.

Das lange Warten auf das letzte Abendlicht hat sich, wie ich meine, gelohnt. Leider musste ich wegen der Uploadbegrenzung die Qualität ein wenig reduzieren.

Danke an Achim für die freundliche Filterleihgabe!

Die Drei Zinnen (italienisch: Tre Cime di Lavaredo) sind ein markanter Gebirgsstock in den Sextener Dolomiten. Über ihre Gipfel verläuft die Grenze zwischen den Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden. Bis 1919 war die Linie - Paternkofel - Paternscharte - Drei Zinnen - Grenze zwischen Italien und Österreich. Heute noch verläuft hier die Sprachgrenze.

Die drei Bergspitzen erheben sich auf schütteren Geröllfeldern. Die Große Zinne (it. Cima Grande) misst 2.999 m. Sie steht inmitten der zwei anderen Gipfel, der Kleinen Zinne (it. Cima Piccola, 2.857 m) und der Westlichen Zinne (it. Cima Ovest, 2.973 m).

Technik:
Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Tokina AT-X Pro 4,0 12-24mm (bei 14mm), ISO 160, 1/15 sec., f11, Lee Grauverfauffilter, Kabelauslöser, Spiegelvorauslösung, Stativ Manfrotto 055
Größe 177.8 kB 916 x 614 Pixel.
Ansichten: 24 durch Benutzer649 durch Gäste1445 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.