
Bauchansicht mit Füsschen der Raupe eines unbekannten Schwärmers, in Oli's Kiesgrube bei Grimma. |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-15 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | deilephila elpenor, mittlerer weinschwaermer, raupe, schwaermer | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
eine sehr kreative Aufnahme,gefällt mir sehr gut!!!
Die Raupen des Mittleren Weinschwärmers sind im Moment bei mir häufig zu finden,allerdins habe sie inzwischen eine beachtliche Größe(10-15cm.
LG
michael
ich freue mich sehr über die vielen positiven Rückmeldungen für mein etwas unkonventionelles Makro.
@Manuel: Ja, ich habe eine 550D, den 18 MP zum Sonderpreis konnte ich nicht wiederstehen - und bin nicht enttäuscht worden. Ich warte aber immer noch auf etwas vergleichbares von Sony.
@Oli: Hmm, bist Du sicher, dass es diese Art ist? Unsere hier scheint mir dunkler ...
@Magdalena: Abwärts weil die Raupe kopfüber am Halm hing.
@alle anderen: auch Euch vielen Dank; auch für die vielen Klicks

Herzliche Grüsse: Kai

Bis auf die Färbung, die zum verlinkten Bild etwas abweicht, passen die Merkmale.
Viele Grüße
Oli
ich habe es mittlerweile korrigiert bzw. in den Stichworten ergänzt. Ein grosses Merci Euch beiden für die Bestimmung einer Raupe, von der man nur knapp ein paar Zehen sieht
Gruss Kai
ein großartiges Motiv hast du hier perfekt abgelichtet. Es dürfte die Raupe des Mittleren Weinschwärmers sein, sie sitzt hier typisch auf Weidenröschen. Die Raupe ist von der Färbung sehr variabel.
Viele Grüße
Wolfgang
Passt hervorragend in Farben und Formen.

Der Schnitt ist klasse.
Liebe Grüße
Erwin
das ist ein ausgesprochen originelles Bild, das ich mir sehr gerne angeschaut habe! Auch die technische Umsetzung ist sehr schön. Die schwarze Raupe auf dem roten Zweig mit den beiden kleinen Blättchen, einfach wunderbar gesehen. Kompliment!
Viele Grüsse
Bruno
Idee und Umsetzung find ich gelungen, Gestaltung und Farben gefallen mir dabei besonders gut. Weil du es bist , hab ich auch die Lösung: Es sollte sich um die Raupe des Mittleren Weinschwärmers, Deilephila elpenor, handeln, siehe Link. http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Deilephila_Elpenor
Die Raupe unten rechts kommt der von uns fotografierten sehr nahe.
Der Titel stimmt auch, da sie kopfüber nach unten hing.
Viele Grüße nach Bern
Oli
eine witzige Bildidee sehr gut umgesetzt. Auch farblich für mich ein richtiger Hingucker.
liebe Grüße
Gaby
tolles Bild!
Die Füßchen, Farbeb und die Farbkontraste gefallen mir sehr.
Gelungen finde ich auch, dass Du ein Querformat gewählt hast und nicht wie vielleicht nahe liegt ein Hochformat!
viele Grüße,
Magdalena

ein lustiges zeigst du uns da.
Ist dir gelungen
Klasse Idee...
LG Adina
die Bildidee finde ich klasse, auch die Umsetzung ist Dir, denke ich, absolut gelungen.
Was ich noch interessant fände, wäre, wie das Bild mit einer offeneren Blende aussehen würde.
Gruß,
Robert
eine starke Perspektive von der Raupe!
Aus der Sicht habe ich sie noch nie betrachtet.
Klasse!
Gruß von Norbert
Die Idee als solche finde ich klasse.
Gruß Marcus