
Eingestellt: | 2010-08-06 |
---|---|
TP © Thomas Plack | |
Ein diesjähriger Eisvogel (Ringträger) beim Rütteln erwischt. Erfreulich, dass wieder nach den verlustreichen Wintern junge Eisvögel zu beobachten sind. VLG Thomas |
|
Technik: | EOS 7D, EF 300mm/ 2,8 L IS +2Fach-Konverter, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 153.8 kB 1000 x 625 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer383 durch Gäste907 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alcedo athis eisvogel flugbild kingfisher thomas plack |
Rubrik Vögel: |
da Rütteln findet immer etwas oberhalb der Wasserlinie statt- manchmal in 2-3m Höhe! Wie konntest du dem Eisvogel dabei so gut auf den Rücken schauen?
Interessante Aufnahme allemal!
Gruß Thomas
das Rütteln beobachtete ich schon in allen möglichen Höhen bis in etwa max. 3 m,
wie Du ja selbst festfestellt hast.
In diesem Fall tat er es nur etwa einen Meter über dem Wasser.
Genügend Höhe ergibt sich dann automatisch durch den Fotostandort,
meistens zu Nachteil der zu fotografierenden Motive, wie etwa Enten.
In diesem Fall ist die hohe Perspektive wohl mal ein Vorteil gewesen.
Das mit dem Aufhellen des Kopfes hebe ich mir eher für den Winter auf,
da das Fotografieren und abendliche Standardbearbeiten keine Zeit
lässt für aufwendigere Photoshop-Basteileien.
Thomas
dass er nicht nach vorne schaut, stört mich nicht, eine ganz seltene Flugstudie hast du gekonnt umgesetzt, ein wunderschönes, seltenes Bild des Eisvogels. Wie Holger bereits anregte, könnte der Kopf etwas aufgehellt werden, ansonsten TOP!
Viele Grüße
Udo
Dies ist auch der Grund immer wieder auf deiner HP zu stöbern, da man dort eine menge Bilder sehen kann die so hier selten gezeigt werden. Gratulation zu diesem Treffer.
Gruss Peter
Eine sehr schöne Aufnahme wie schon Holger sagt schade dass er nicht nach hinten schaut, trotzdem das muss man erst einmal fotografieren. Glückwunsch.
Raymond
einfach eine geniale Aufnahme, Gratulation.
Gruß Uwe
das sieht doch schon mal ganz gut aus. Schade, daß er nicht in unsere Richtung schaut, aber das ist künstlerpech! Der Schärfe- / Bewegungsunschärfegrad ist jedenfalls beeindruckend ideal. Ich würde vielleicht noch etwas das "Eisigesicht" versuchen etwas aufzuhellen, so als Anregung...
Interessant anzuschauen!
LG Holger