
Diese Spinne lebt in unserem Garten, und sie ist eines meiner schwierigsten Fotomotive. Sie ist sehr schwer zu fotografieren, denn ihr Netz liegt sehr ungünstig, was die Lichtsituation angeht. Ich beobachte sie täglich, und es gehen ihr viele Opfer ins Netz, sie ist gut im Futter. Die Opuntienspinne ist etwas kleiner als die bekannte Gartenkreuzspinne, wobei der Größenunterschied zwischen den Geschlechtern bei Cyrtophora citricola aber viel größer ist: Männchen haben eine Körperlänge von 2 bis 4 mm, Weibchen werden 10 bis 15 mm lang. Der Vorderkörper (Prosoma) ist einfarbig hell beigebraun oder schwarz und stark weiß behaart. Der weniger dicht behaarte Hinterkörper (Opisthosoma) ist länglich-oval und trägt drei Paare sehr auffälliger Höcker. Die Höcker befinden sich an der Vorderkante, etwa auf Höhe des ersten Drittels sowie am Ende des Opisthosomas und weisen jeweils leicht nach außen. Die Grundfärbung des Opisthosomas ist entsprechend dem Prosoma entweder recht einheitlich gelblich braun oder schwarz. Es zeigt in der Mitte ein Band unregelmäßiger, dunkler und hell gerandeter, schmal-lanzettlicher oder ovaler Flecken und außerdem drei seitlich angeordnete paarige Flecken. Diese sind bei bräunlichen Tieren schwärzlich, bei schwarzen Tieren jedoch sehr auffallend leuchtend weiß. Die Beine sind bei bräunlichen Tieren nicht sehr kontrastreich hell/dunkel geringelt, bei schwarzen Tieren hingegen ebenfalls einfarbig schwarz. (WIKI) Da diese Spinne noch nicht im Forum gezeigt wurde (obwohl sie nicht selten ist) stelle ich liebe Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | opuntienspinne | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie SPINNEN: |
Da hast du aber eine sehr interessante Spinne fotografiert.

Hab ich in Natura noch nicht gesehen.Gibts bei uns wahrscheinlich gar nicht.

Danke auch für die Beschreibung.
Liebe Grüße
Erwin
Tolle Beschreibung der Spinne, ein schönes Bild. Gratulation.
Raymond
mir gefällt es sehr gut,die Schärfung wurde schon angesprochen Farben und HG sind prima
Klaus
vielen Dank für euer Interesse an der Spinne und die konstruktive Kritik (Toph).
Ich hatte mir schon gedacht, dass die Schärfung in der weissen Behaarung einen Tick
zu hochgefahren ist, aber irgendwie war es schwierig, hier das richtige Mass der Dinge
zu finden.
Liebe Grüsse,
Marion
Nach rechts etwas mehr Platz und ein 3:2 Format würde ich mir spontan wünschen... Und dann hätte ich die Schärfung in der weissen Behaarung etwas zurückgenommen...
Viele Grüsse, Toph

Viele Grüße,
marko