
... als Dankeschön für Ihre Anregungen. Eine weitere Orchideenaufnahme von einer Wiese oberhalb des Thuner See´s. |
|||||||
Autor: | © Martin Oberwinster | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-02 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
da hattest du also noch ein schönes Bild in petto! Mir gefällt dieses um einiges besser als das von Ines verlinkte, obwohl auch ich den Wunsch nach einem etwas dezenteren Grün äußern möchte (aber das ist bei mir ja ein Dauerbrenner - für meinen Geschmack "quietscht" Grün ganz leicht zu sehr)
Sehr gut gefällt mir hier das Drumherum, das durch die verschiedenen Farbtupfer sehr lebendig wirkt. Schön, dass neben dem Gelb auch noch ein kräftiger Pink-Ton dabei ist.
Ja, und dann habe ich noch so einen Tick mit quer laufenden Halmen (hier links unten im Bild): auf den hätte ich gern verzichtet; aber wahrscheinlich hast du den auch erst zu Hause am Monitor gesehen. Das passiert mir jedenfalls sehr oft ... und dann ärgere ich mich immer.
Die Gräser im Vordergrund finde ich sehr schö mit einbezogen - auch die Knospe vorne in der Mitte, die noch mal ein schönes Gegengewicht bringt.
Alles in allem auf jeden Fall ein schönes Bild, das ich mir sehr gern angeschaut habe - danke für die freundliche Widmung!
LG,
Pascale
für mich ein sehr gelungenes Habitatbild von maculata (?).
Das grün empfinde ich auch einen Tick zu nikonartig.
Schöne Grüße von Axel
cool, ich krieg ein foto mit widmung, na gut, nicht eins für mich allein, aber immerhin.
du beziehst dich vermutlich auf das foto:
Violettes Meer
das hat mir ja auch schon gefallen, aber das gefällt mir jetzt auch. eine sehr schöne lebensraumaufnahme für mich, genau richtig dosiert für meine begriffe.
die orchideen sind freigestellt, aber auch die umgebung ist gut einbezogen und dein foto bringt den eindruck einer ganzen orchideenwiese schön zur geltung. auch die gelben farbtupfer im hintergrund machen das noch zusätzlich lebendig.
das grün dürfte auch hier eine spur gemäßigter sein.
ich finds aber gelungen (und nicht wegen der widmung, die hätte mich nicht davon abgehalten zu kritisieren )
vg
ines