
Heute möchte ich meine Serie mit diesem - auch wieder nicht gerade normandietypischen - Foto fortsetzen. Auf der abendlichen Hunderunde entlang der Steilküste entdeckte ich eine kleine Wiese, auf der mehr als hundert dieser Orchideen wuchsen. Ich war total begeistert, hatte ich eine solche Ansammlung doch bislang noch nie gesehen. Ich bin dann mit meiner Kamera bäuchlings am Rande der Wiese entlanggerobbt, da ich ja möglichst nichts zertreten wollte. Es gestaltete sich allerdings recht schwierig, eine Blüte einigermaßen ansprechend freizustellen, da das Gras rundherum schon recht hoch gewachsen war. Erschwerend kam noch hinzu, dass meinen Hund meine für ihn doch etwas ungewöhnliche Fortbewegung zu dem Versuch annimierte, mir ständig die Ohren abzulecken Mir sind dann aber letztlich doch einige , für die vorherrschenden Bedingungen zufriedenstellende Aufnahmen gelungen, von denen ich euch noch die ein oder andere zeigen werde. Als ich übrigens am nächsten Abend voll freudiger Erwartung wieder zur Orchideenwiese kam um noch weitere Fotos zu machen war die Wiese zu meinen Entsetzen komplett abgemäht. Da ich mich mit Orchideen nicht sehr gut auskenne wäre ich euch für eine Bestimmung dankbar. Ich vermute mal, dass es sich um einen Hundswurz handelt, bin mir aber nicht sicher. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 22436 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-02 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie ~ Normandie 2010 ~: |
Ich fand's auch sehr schade, dass die Bedingungen nicht besser waren.
liebe Grüße
Gaby
mehrere hundert davon? wow, da hast du ja eine tolle entdeckung gemacht, wozu so eine hunderunde doch gut sein kann.
schade halt, dass die bedingungen nicht so gut waren, ich glaub dir, dass die schwierig freizustellen waren in dem dichten gras. das seh ich auch so bissel als "problem" des fotos, insbesondere weil halt nur der obere teil der pflanze sichtbar ist.
im ganzen so im "lebensraum" könnte ich mir das durchaus vorstellen, aber bei so einer teilaufnahme habe ich es gern ruhiger.
übrigens, das was du über das verhalten deines hundes schreibst kommt mir bekannt vor. wenn ich meinen hund mitnehme zum fotografieren gibts zwischen uns fast immer diskussionen. weil in dem moment wenn ich auf der wiese liege mein hund meint sich entweder vor oder auf die motive setzen oder legen zu müssen, oder auf mich. oder das objektiv abzulecken, oder halt auch mich. ich musste schmunzeln als ich deine beschreibung gelesen habe.
vg
ines
Hat sich gelohnt zu robben, hast du wunderbar erwischt.


Vielleicht war Gonzo etwas irritiert, und wollte sich vergewissern das eh alles in Ordnung ist.

Liebe Grüße
Erwin
PS:...auch an Gonzo.
