Weißkopfseeadler ND
© Maik Musall

Eingestellt: | 2006-07-18 |
---|---|
MM © Maik Musall | |
Ja sowas, wohl die erste Aufnahme eines freilebenden hier im Forum? Hab sonst nur Zoo- und Vogelwartenbilder gefunden. Adler in der Sechelt Marsh, Westküste Kanadas. Mit Flugaufnahmen hab ich noch so meine Probleme... Belichtung, Fokussierung, Brennweitenwahl, alles nicht so einfach. |
|
Technik: | D200, Sigma 50-500 @320mm, f/8, 1/1500s, ISO 200. Mittenbetonte Messung mit Blendenvorwahl und -2/3 Korrektur. |
Größe | 147.7 kB 900 x 558 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer115 durch Gäste465 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Vögel: |
mir auch sehr gut, schade, daß es die bei uns nicht gibt.
Vielleicht gibt´s den noch mal in anderer Flugpose? Jedenfalls auch von mir Glückwunsch.
Vielleicht gibt´s den noch mal in anderer Flugpose? Jedenfalls auch von mir Glückwunsch.
Gruß, Wolfgang
gefällt mir gut, Dein Bild, und fast noch besser Dein Kommentar! Vom Motiv her würde ich auch zwischen 5* und 6* schwanken, technisch meine ich: gut, aber... die Schärfe sitzt doch nicht ganz befriedigend, und man sieht wenig Federzeichnung, wohl aufgrund des Ausschnitts... + Entrauschung? -2,3 ist ja für die schwarzen Flügel ziemlich heftig, vielleicht doch eine Spur zuviel des guten...
Würde mich freuen, wenn Du den schönen Vogel nochmal näher und schärfer erwischen würdest!
Gruss, Toph
Macht ja nix, Foto ist Klasse.
Gruß
Lothar
muss sicher ein tolles Erlebnis gewesen sein ,
einen Weißkopfseeadler in freier Natur zu sehen was ?
Meinen Glückwunsch zu diesem Topshot !
einen Weißkopfseeadler in freier Natur zu sehen was ?
Meinen Glückwunsch zu diesem Topshot !
L.G. Tini
...bevor da noch weitere solche Wertungen kommen, muß ich dazu was sagen, auch wenn ich damit vorzeitig aus der Anonymität trete - das ist ein Ausschnitt; vergaß ich zu erwähnen, sorry. Nichtsdestotrotz hab ich auch formatfüllende Adler mit 300mm aufgenommen, aber die Bilder haben andere Mängel. Sooo schwierig ist es aber wirklich nicht, dort an der Küste Adler zu finden. Ich hätte mit dem Objektiv ja auch 500mm nehmen können, nur dann ist das Risiko immer groß, daß beim Flügelschlag irgendwas abgeschnitten wird.
Also - 6* ist sicherlich nicht angemessen, so sehr ich mich drüber freuen würde.
Maik
...musst ja unglaublich nah dran gewesen sein, bei 320mm.
Fantastisch! Da bekommt man sicher *Zitterknie*, oder?
Wertung inkl. Motivbonus!
)
Fantastisch! Da bekommt man sicher *Zitterknie*, oder?
Wertung inkl. Motivbonus!
LG
Lothar