Wanzen-Knabenkraut (Orchis coriophora / Anacamptis coriophora)
© Sebastian Hennigs

Noch ein Mitbringsel aus dem Süden, als es mit Oli, Erich und Kai nach Tirol ging. Diesen besonderen Standort mit mehreren hundert "Wanzen" suchten wir aber auf dem Rückweg (ohne Kai) in Bayern auf. Es war die vorletzte deutsche Orchideenart, die ich noch nicht kannte. Jetzt fehlt nur noch das Widders Kohlröschen ![]() |
|||||||
Autor: | © Sebastian Hennigs | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-06-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anacamptis, anacamptis coriophora, coriophora, knabenkraut, orchidee, orchideen, orchis, orchis coriophora, wanzen-knabenkraut, wanzenknabenkraut | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Sebastian, das war nochmal ein erlebnisreicher Abschlußtag, von dem Du eine schöne Komposition vom Wanzen-Knabenkraut mitgebracht hast, gefällt mir. (Bei mir sind, wie meist, Doku-Bilder entstanden.) Sei gegrüßt, Erich
Hallo Sebastian,
eine sehr schöne Aufnahme vom Wanzen-Knabenkraut. Mir gefallen hier auch die Andeutung des Umfeldes und die hellen zarten Farben sehr gut. Eine Orchideenart, die mir in meiner Sammlung noch fehlt. Für dieses Jahr dürfte es leider schon wieder zu spät sein.
VG
Gertraud
Hi Sebastian,
deine "bunte" Aufnahme vom Wanzenknabenkraut gefällt mir sehr gut.
Ich war gestern auch in Bayern unterwegs und hab das Wanzenknabenkraut fotografiert,
aber so ein farbenfrohes Ergebnis, wie du uns hier zeigst, konnte ich leider nicht machen.
Gruß
Sebastian
Rundum schön: nicht nur die "Wanze" (die ich noch nicht aus eigener Anschauung kenne
) sondern auch alles darum herum! Sehr sanft in der Farbgebung: genau nach meinem Geschmack.

Gruß,
Pascale