
Eingestellt: | 2010-06-08 |
---|---|
LF © Lars Fricke | |
Auch auf einer Gemeindefreizeit kann es sich lohnen, früh aufzustehen. Dieser kleine Bluthänfling schaukelt entspannt im Schilf, auch wenn seine "Kollegen" mächtig Lärm machen. Ich wollte den Kleinen in seinem Habitat zeigen, da sich meine Ausrüstung nicht wirklich für formatfüllende Vogelaufnahmen eignet. Das Bild ist leicht beschnitten. Alles in allem ein schöner Morgen am See von Verchen (Mecklenburg) mit Adler und Co. (leider nicht in Reichweite) |
|
Technik: | PENTAX *ist DL2, 1/750 Sek., f/4.5, ISO 400 210mm (Tokina 70-210mm), manueller Fokus |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 154.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer93 durch Gäste363 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bluthaenfling schilf singvogel |
Rubrik Vögel: |
erstmal "Herzlich Willkommen"
Ich bin auch erst kurz hier angemeldet und habe schon einige gute Tips bekommen. Also immer mutig hochladen
Bei deinem Bild finde ich den Bluthänfling auch etwas "versteckt". Man muss schon zweimal hinschauen, um ihn zu sehen. Und ich hätte ihn auch nicht so mittig platziert. Die Aufnahmequalität ist auch nicht perfekt, aber mit einem perfekten Motiv und Bildaufbau kann man da schonmal von ablenken
MfG
Claas
erst mal 'Willkommen im Forum!" Ich sehe gerade, dass diese Aufnahme dein zweites Bild hier ist. Das Motiv hast du schön gesehen, Bluthänflinge sind ja nicht so häufig. Eigentlich liebe
ich Habitataufnahmen, und das Motiv muss auch gar nicht dominant im Bild plaziert sein.
Allerdings ist der kleine Hänfling bei diesem Bild doch etwas weit weg. Zudem hätte
eine etwas weniger mittige Plazierung das Bild reizvoller wirken lassen. Auch rauscht es
noch. So, jetzt habe ich einige kleine Kritikpunkte genannt, die du vielleicht bei deiner nächsten Aufnahme berücksichtigen könntest. Auch ich habe erst vor zwei Jahren mit
der Naturfotografie angefangen und ALLES, was mir hilft, meine Bilder zu verbessern,
hier gelernt. Also viel Spass bei diesem schönen Hobby...
Liebe Grüsse,
Marion
danke für Deine hilfreichen Erläuterungen. Das Rauschen liegt wohl an einer zu hohen ISO Zahl, die ich eingestellt hatte. Könnte ich aber wohl mit dem GIMP und GreyStoration noch loswerden. Für eine bessere Größe des Vogels hat mein Objektiv einfach nicht gereicht. Vielleicht muss ich mich doch unsichtbarer machen oder ein "richtiges" Objektiv ersparen
LG
Lars