
Eingestellt: | 2006-06-07 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) |
|
Technik: | Canon 30D + EF 180 mm / 3.5 L, Stativ, Spiegelvorauslösung |
Größe | 170.1 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer153 durch Gäste601 im alten Zähler |
Schlagwörter: | insekt libelle vierfleck |
Rubrik Wirbellose: |
Bei Punkt 4) fühle ich mich übrigens durchaus persönlich auch angesprochen, aber aus einem anderen Grund als den von dir angegebenen zwei: ich traue mir im allgemeinen zu wenig Sachverstand zu, um für ein mittelmäßiges bis schlechtes Bild geeignete Hilfestellung zu geben. Ich denke, dass sollten wirklich die erfahrenen "alten Hasen" tun ... und die machen es in der Tat zu wenig, warum auch immer. (( (nicht zuletzt wohl einfach, weil sie halt auch an einem tollen Bild mehr Spaß haben als an einem mittelmäßigen
)
Beim Punkt 3) habe ich übrigens grinsen müssen: ich denke, gar nicht schlecht beobachtet!! :-0
LG, Pascale
1) die Kameras immer besser werden?
2) die regelmässigen Forumsbesucher tatsächlich etwas lernen voneinander, das Niveau also deshalb allgemein steigt?
3) der Geschmack der Forumsteilnehmer sich angleicht (.. schräger Halm, Hintergrund kaum gezeichnet = "toll freigestellt", Insekt sitzt still auf dem Halm - oft kaltgefroren, Farbton nach warm korrigiert, jedes Härchen des Insekts und der gesamte Halm superscharf und ja nichts einmal aus der Schärfeebene herausragend oder in Bewegung...)?
4) Viele die Bilder nur noch dann bewerten (und kommentieren) wenn sie sie gut finden, nicht aber wenn etwas nicht gefällt? Vielleicht sogar aus Angst, jemandem mit dem Kommentar weh zu tun oder eine scharfe Antwort zu provozieren?
Zugegeben, vielleicht etwas provokant, aber ich stelle bei mir selbstkritisch mindestens die Punkte 2 - 4 fest ...
Zum Bild: Tatsächlich finde ich es technisch und gestalterisch fehlerfrei, aber als Bild nicht unbedingt "beneidenswert", macht also 5/5.
Herzlicher Gruss
Kai
Meine Bewertung:
6/5
LG
Lothar
die zweite Wertung heißt Motiv/Gestaltung, für mich fließt also das Motiv (je nach Bild (rein subjektiv)unterschiedlich stark) in die Bewertung mit ein.
Da ich oben vergessen hatte zu bewerten, versuche ich´s jetzt nochmal.
Gruß, Jens
Nun, ich meine das kann immer nur der Kommentator für sich entscheiden.
Maik Musal hat es mal wie folgt sehr gut erklärt:
Zitat Maik: **Es bleibt ein Bauchwert. Ich gebe normalerweise 4 Punkte, wenn die Technik in Ordnung ist, ich aber noch ein Quäntchen Verbesserungspotential sehe. 5 Punkte, wenn alles perfekt ist, und 6 Punkte, wenn zusätzlich noch eine technische Schwierigkeit gemeistert wurde, von der ich sicher bin, daß ich sie selbst (derzeit) nicht bewältigen könnte**.
Ergo.... zwischen 5 und 6 liegt nur ein Hauch.
Schlimmer finde ich, wenn schlechte Fotos, tatsächliche *Krücken* (stark unscharf, über/unterbelichtet, etc....) mit 5 oder 6 bewertet werden.
Viele kennen die Benotung mit 3 oder 4 garnicht mehr.
LG
Lothar
Und ich finde: wenn Elke dieses Bild 6* wert ist, dann stimmt die Bewertung für sie so und ist meiner Meinung nach nicht weniger angemessen als DEINE Bewertung, Jens. DU hast deine Kriterien (die du ja auch nennst)und Elke hat vermutlich andere, die ihre Bewertung rechtfertigen.
Mir erscheint z.B. die Aufteilung NICHT mittig, weil der Stengel mir fast eine 1/3 - 2/3 Aufteilung vermittelt, und schließlich braucht der Körper der Libelle Platz. Ob es sich um eine "Allerweltsart" handelt oder nicht, ist MIR z.B. ziemlich egal, vorausgesetzt, sie ist schön abgelichtet. So, denke ich, kann jeder eine verschiedene Gewichtung haben.
LG, Pascale
Gruß, Jens
Dies ist eine Allerweltsart, in einem normalen Licht und mir etwas zu mittig angeordnet.
Die Technik ist zwar auch ok, ragt aber keinesfalls um längen heraus.
In dem Fall gebe ich eine solide 5 in der Technik und eine 4 in der Gestaltung.
Gruß, Jens
LG, Pascale
LG
Elke