ND: Libelle mit Flügelproblemen
© Tobias Kaltenbach

Eingestellt: | 2006-05-27 |
---|---|
TK © Tobias Kaltenbach | |
Hallo, im Urlaub in Südtirol habe ich einige Tage hintereinander an einem kleinen Tümpel Libellen kreisen und an einem bestimmten Busch landen sehen. Also eines Tages früh aus dem Bett und mein Glück versucht. Tatsächlich saßen sie da - die hier gezeigte hatte leicht eingerollte Flügel. Ich dachte, sie könnte nicht fliegen - als die Sonne jedoch langsam stärker wurde, flog sie ohne Probleme weg. |
|
Technik: | 350D - 150/2,8 - 1/25 - 10 - 200 - RAW - Stativ - SVA - FAL |
Größe | 142.6 kB 999 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer153 durch Gäste312 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Wirbellose: |
Soweit aus der Perspektive sichtbar würde ich eher auf die (sehr häufige) Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) tippen. Die Beschädigung der Flügel sieht so aus, als ob sie beim Schlupf an den Enden zu lange in der Larvenhülle oder sonst verklebt gewesen wären.
Die Schärfentiefe ist ein deutlich zu gering, aber nach den Daten war kein Spielraum zum Abblenden, und da Kopf und ein paar Flügelspitzen in die Schärfenebene "mußten" - ist es eine gute Doku (geblieben).
interessante Beschreibung. Ist mit den Flügeln eventuell bei der 'Geburt' etwas schief gelaufen?...
Zur Technik: die Schärfe sitzt gut auf Kopf und Brust, vielleicht wäre 'nach hinten raus' noch mehr drin gewesen... farblich wirkt es etwas flau... vielleicht genügt eine Absenkung der Mitten in der Tonwertkorrektur...
Gruss, Toph