Pediküre...ich...wieso?
© Heiko Arjes

Auf Texel ist mir dieser Pieper aufgefallen, der für meine Begriffe extrem lange Hinterkrallen hat. Im ersten Augenblick war ich der Meinung, dass es sich um einen Wiesenpieper handelt. Aber nach genauerer Betrachtung hier am PC könnte es sich m.E. auch um einen Spornpieper handeln!? Nur was macht der jetzt noch in Europa, wo er doch eigentlich in Sibirien brütet? Oder ist es vielleicht doch ein Wiesenpieper der dringend zur Pediküre muss? Kann mir da jemand helfen? Schon mal Danke im voraus! |
|||||||
Autor: | © Heiko Arjes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anthus, pieper, richardi, spornpieper | ||||||
Rubrik Vögel: |
2010-05-04
Hallo Heiko,
ja, ich bin mir ziemlch sicher, dass es sich bei deinem Vogel um einen Spornpieper handelt.
Eins seiner Merkmale ist die extrem lange Hinterkralle. Er ist ein seltner Vogel, und
ihn überhaupt vor die Linse zu bekommen ist schon ein Glück. Da kannst du dich über
die Aufnahme freuen...
Liebe Grüsse,
Marion
2010-05-04
Ich kann Dir leider nicht helfen. Aber ich finde es witzig was man alles finden kann wenn man aufmerksam durch die Gegend zieht.