Brombeerzipfelfalter
© volker hohenberg

Eingestellt: | 2006-05-22 |
---|---|
VH © volker hohenberg | |
Der Brombeerzipfelfalter ist in Deutschland mit keiner anderen Schmetterlingsart zu ver- wechseln. Er ist der einzige Falter mit einer grünen Flügelunterseite. Nur im südlichen Eu- ropa gibt es noch zwei weitere Arten mit grüner Flügelunterseite. Die Flügeloberseite ist einfarbig braun. Er ist der erste Zipfelfalter im Frühjahr und sitzt ausschließlich mit geschlos- senen Flügeln auf Blättern oder Blüten. Interessant ist, daß er seine Flügel immer recht- winklig zur Sonne ausrichtet, um ein Maximum an Sonne zu tanken. |
|
Technik: | Pentax *ist DS, smc D-FA Makro 100 / 2.8 |
Größe | 170.3 kB 900 x 622 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer106 durch Gäste332 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Wirbellose: |
@Lothar: Hast schon recht, es klemmt etwas, und ich lag zu hoch. Übrigens hätte das Bild noch eine etwas kräftigere Nachschärfung vertragen, was den Falter doch ziemlich scharf gemacht hätte (trotzdem natürlich nicht Gebel-scharf...
@Thorsten: Von welchen Gestaltungsregeln sprichst Du? Für mich ist das keine Frage. Ich stelle mal eine andere 'Gestaltungsregel' auf: Wenn die gezeigte Haltung der natürlichen Haltung des Motivs entspricht, kann es keine Einwände geben...
Gruss, Toph
dieses Bild möchte ich mal 'kritisch' hinterfragen:
KOPFÜBER... Eine natürliche Haltung für diesen Falter, die mich nicht im geringsten stört.
Aber nach den 'Gestaltungsregeln' eines reinen Fotos (ungeachtet allem anderen, was insbes. die Naturfotografie ausmacht)... ist das nicht 'völlg zuwider...'?
Auch hier wieder eine schlichte (neutrale) Frage an die 'Fotografen'. Es ist keine Wertung des gezeigten Bildes. Es gefällt mir ebenfalls gut, erreicht aber nicht die Brillanz anderer Fotos in diesem Forum (auch eine schlichte Feststellung). Sehr gut gefällt mir die Beschreibung zum Bild.
Gruß, Thorsten
KOPFÜBER... Eine natürliche Haltung für diesen Falter, die mich nicht im geringsten stört.
Aber nach den 'Gestaltungsregeln' eines reinen Fotos (ungeachtet allem anderen, was insbes. die Naturfotografie ausmacht)... ist das nicht 'völlg zuwider...'?
Auch hier wieder eine schlichte (neutrale) Frage an die 'Fotografen'. Es ist keine Wertung des gezeigten Bildes. Es gefällt mir ebenfalls gut, erreicht aber nicht die Brillanz anderer Fotos in diesem Forum (auch eine schlichte Feststellung). Sehr gut gefällt mir die Beschreibung zum Bild.
Gruß, Thorsten
...Falter!
Aber ich kann einen z.B. *Gebel* nicht mit 5* bewerten und diesen nicht richtig in der Schärfe liegenden Falter auch.
Das "klemmt" dann doch irgendwie, oder?
Deshalb:
3/3
Aber ich kann einen z.B. *Gebel* nicht mit 5* bewerten und diesen nicht richtig in der Schärfe liegenden Falter auch.
Das "klemmt" dann doch irgendwie, oder?
Deshalb:
3/3
Gruß
Lothar
habe von diesem Falter noch nie gehört, die Beschreibung ist prima, das Bild auch.
Ein bisschen schade ist, dass die beiden Blüten links angeschnitten sind. Technisch gut, nur gibts halt noch brillantere Bilder...
Ich sehe das Bild bei 4,5. Deshalb gebe ich 5/4.
Ein bisschen schade ist, dass die beiden Blüten links angeschnitten sind. Technisch gut, nur gibts halt noch brillantere Bilder...
Ich sehe das Bild bei 4,5. Deshalb gebe ich 5/4.
Gruss, Toph