mein erster Wiedehopf_2
© DanielGlagau

Eingestellt: | 2010-04-24 |
---|---|
D © DanielGlagau | |
Auf dem Weg zu den Singschwänen flog auf einmal ein sehr Auffälliger Vogel auf. Etwas warten und da kahm er zurück. Dabei entstanden diese Fotos. Grüße Daniel Ich hoffe es gefällt. Konstruktive Kritik ist wie immer gern gesehen. PS: Es handelt sich bei dem Abgebildeten Tier um ein Wild lebendes Tier ohne Anfütterung oder sonstiges... |
|
Technik: | Nikon D300, Sigma 500 4.5 HSM EX APO DG, 1/500tel, F 5.6, aus dem Auto heraus, Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 321.9 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer129 durch Gäste422 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wiedehopf |
Rubrik Vögel: |
Hallo Peter, hallo Ralf.
Vielen Dank für eure Kommentare. Aus der Mitte raus ist prinzipiell richtig. Aber ich habe beim bearbeiten gesehen, dass der Schwanz des Vogels hinter dem Gras hervor schimmert. Würde ich den Wiedehopf jetzt weiter nach rechts rücken (um aus der Mitte heraus zu kommen), würde ich den Schwanz abschneiden. Nach links versetzen wollte ich ihn nicht (Blickrichtung).
Nächste mal werde ich gleich besser beim fotografieren aufpassen.
Grüße Daniel
Einen Wiedehopf muß man erst einmal erwischen... Peter hat die wesentlichen Punkte schon gut beschrieben, dem kann man sich bedingungslos anschließen. Ich freue mich für Dich um den guten "Schuß".
Gruß
Ralf
Hier sitzt die Schärfe richtig gut und das trotz der Halme im Vordergrund. Für Freihand hast du den Wiedehopf wirklich gut erwischt. Ich würde das Bild noch etwas anders beschneiden und den Wiedehopf aus der Mitte nehmen.
Grus Peter