Haubenträger...
Eingestellt: | 2010-04-22 |
---|---|
MS © | |
wird der Ahornkeimling, nachdem er sich in den Waldboden gewurzelt hat. Dann richtet der Keim sich auf und manchmal bleibt der Flieger noch etwas hängen und wirkt wie hier im Gegenlicht als stolze Haube. Das Sonnenlicht hat mir hier sozusagen die Hand gereicht und die Strukturen so richtig herausgearbeitet und für mich ein herrliches Motiv ergeben. 2. Bild der Ahornkeimlingreihe... Viel Spass LG Michael |
|
Technik: | Nikon D70, Nikkor Mikro 105 mm, Belichtung 1/160tel, f/16, 200 ASA, -2 Lichtwerte also -0.7, Freihand ohne Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 375.0 kB 638 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer185 durch Gäste348 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ahorn ahornkeimling haubentraeger wald |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Keimlinge: |
irgendwie kommen ich noch nicht ganz mit der "Organisation dieses Forums klar, vor allem was die Kommentare angeht und wo ich sie wieder finde (Antworten usw.) Naja irgendwie klappts dann doch. Irgendwo stand auch mal was zu Benachrichtigen per Mail, bisher bekomme ich keine...
Aber das war gar nicht meine Intention hier zu schreiben.
Ich habe dich schon verstanden mit deiner Kritik. Aber ich antworte auch nicht immer schreckhaft sofort, sondern versuche das erst mal zu durchdenken usw. Da kommen meiner Meinung nach häufig auch "Gefühlsfalschverstandeneverärgerungen" her. Ich versuche da offen zu sein/bleiben. Wie gesagt versuchen... )
Etwas erschrocken war ich über die Bemerkung zur Schärfe, aber ich kann mir da eigentlich nichts vorwerfen... meine Meinung... )
ich habe deine Anmerkungen auf keinen Fall in den falschen Hals bekommen. Der Ton Spielt natürlich auch immer mit und der war schon ok. Keine Sorge also.
Gutes gelingen weiterhin...
LG Michael
ich denke, ganau deshalb stellt man seine Bilder in einem solchen Forum aus - um andere Meinungen zu hören, darüber nachzudenken, sie möglicherweise umzusetzen oder sie sogleich zu verwerfen
Daher hoffe ich, dass Du meinen Kommentar schon richtig einordnen kannst (hast Du aber denke ich auch!!!)
Es ist sehr schwer den gefühlten Bereich eines Bildes zu besprechen oder zu kommentieren, daher entstehen auch schnell Mißverständnisse oder womöglich im schlimmesten Fall Verärgerungen!
Also bitte meinen Kommentar keinesfalls als negativ ansehen, ich habe versucht (wenn auch holprig) mein Empfinden darzustellen.
Wäre mir Dein Bild gleichgültig, hätte ich dies sicher nicht getan.
Herzliche Grüße
Ingrid
ich habe mich nun längere Zeit mit dieser Aufnahme beschäftigt, gerade, weil mir das Motiv so gut gefällt und ich auf "Waldminimotiv-Aufnahmen" stehe!
Gut gefällt mir an der Aufnahme die Farbe!
Die wunderbarsten Brauntöne und dann das grüne Keimblättchen.
Insgesamt fehlt es mir jedoch an Schärfe in den Flügelspitzen und die dunklen Partien sind mir insgesamt zuuuuuu dunkel.
Bin auf weiter Aufnahmen gespannt!
Ingrid
ja ich robbe für solche Aufnahmen gerne durchs Dickicht, da es mir Spass macht mich um solche kleinen Szenen zu bemühen und die Freude ist groß, wenn es gut geklappt hat.
Deine Kritik empfinde ich jetzt etwas zwiespältig. Du schreibst die Farbe gefällt dir gut, andererseits ist sie dir zu dunkel. Wenn ich nun dieses dunkle Amviente aufhellen würde, ob nun fototechnisch von vorn herein oder durch EBV, würden sich die Farben und der "Erleuchtungseffekt" komplett ändern und damit die Stimmung futsch sein. Sie resultiert ja aus dem Hellen und dem Dunklen und den dazu passenden Farben.
Aber so sehen wir die Dinge eben jeder verschieden und das ist ja auch garnicht weiter schlimm...
Vielleicht versuche ich ja das nächste Mal deinen Gedanken zu folgen bei einem nächsten Objekt...
Achja, an meinen Monitoren ist eigentlich genügend Schärfe in den Faserteilen vorhanden...
Vielen Dank auf jeden Fall für deine Ansicht und deine Aufmerksamkeit für mein Foto, ich nehme deine konstruktive Kritik offen auf und ernst...
LG Michael
auch dir vielen Dank für dein nettes Statement. Hat mich gefreut, das dir das Bild gefällt.
Ich liebe solche Szenen der kleinen Dinge und krauche dafür auch bis ins hinterste Dickicht.
Ich hatte keine Bedenken für das ganze Forum wegen meiner Bilder, aber nachdem ich gelesen habe,
das man unter der Rubrik Makro keine Pflanzenfotos einstellen soll, sondern nur Tiere, was ich persönlich merkwürdig finde, hatte ich vermutet, das es vielleicht rein Softpflanzenbilder sein müßten und solche Fotos wie meine in eine andere Rubrik gehören... Aber wie schon von euch vernommen, ist dem ja nicht so.
Es wird weitere Bilder geben...
LG Michael
Schön, das dir das Foto gefällt. Das was du schreibst, ist genau das warum ich häufig ins Dickicht hineinkrieche.
Weil mir so eine Szene so viel Freude und Spass zurückgibt, vor allem wenn es so gut geklappt hat.
LG Michael
PS. Unter "Alleine" ist doch jetzt gemeint, das nur du diesen Post bekommst, oder ?
ein sehr schönes Motiv hast Du da gekonnt umsetzt, ich hatte vor drei Wochen ein ähnliches Objekt im Querformat eingestellt, Du hast den Samenflügel aber noch ein bisschen mehr ins Zentrum des Bildes gerückt. Im Übrigen brauchst Du Dir aber keine Sorgen machen, dass Deine Bilder nicht zart genug wären fürs Forum, wäre ja schlimm, wenn alle den gleichen Geschmack hätten. Du bringst neben neuen Motiven jedenfalls auch schöne Umsetzungen auf die Bilder - weiter so!
VG
Peter
ich hatte mich für heute schon aus dem Forum abgemeldet, als ich noch über dieses Foto gestolpert bin. Einen Kommentar wollte ich noch unbedingt loswerden, sehe aber erst jetzt vom wem diese herrliche Aufnahme stammt. Eigentlich könnte ich meine Anmerkungen zu deinem ersten Foto gleich rüberkopieren. Bildgestaltung und Perspektive sind auch bei diesem Foto perfekt. Den Reiz dieses Fotos machen ebenfalls zu einem großen Teil die Details aus. Hinzu tritt aber noch die feine Struktur des Sämlingsflügels, die sich sagenhaft abzeichnet vor der von hinten punktuell einfallenden Sonne. Die Lichtwirkung ist enorm.
Und natürlich ist das Motiv selbst schon ausgefallen genug, um Interesse an diesem Foto zu wecken. Bin auf weitere Fotos von dir gespannt
Viele Grüße
Gunnar