Schlüsselblume am Morgen
© Stefan Christmann

Eingestellt: | 2010-04-18 |
---|---|
SC © Stefan Christmann | |
Hab heute endlich mal wieder Zeit gefunden, um Fotos zu machen und zum ersten Mal seit Tagen gab es einen Sonnenaufgang ohne Wolken! In unserem WG-Garten steht momentan alles voller wunderschöner Fürhlingsblumen und bevor unser Mieter mit dem Rasenmäher anrückt, werde ich versuchen noch einige von diesen fotografisch einzufangen! :D Freue mich über Meinungen und Kritik und hoffe das Bild gefällt euch! Viele Grüße, |
|
Technik: | NIKON D200, 500mm (750.0mm Kleinbild entsprechend) 1/15 Sek., f/8.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 395.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 111 durch Gäste337 im alten Zähler |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Erst mal vielen Dank für die ganzen Kommentare! Ja, eine Entrauschung hielt ich auch sofort für angebracht, nachdem ich das Bild hochgeladen hatte. Und eventuell werde ich die Farben noch ein wenig entsättigen, damit das grün nicht so "giftig" daherkommt. Was den Schnitt angeht, bin ich mir noch nicht so sicher. Das Bild zeichnet sich in meinen Augen dadurch aus. dass die Schärfe auf ein Minimum bei den Blütenblättern reduziert ist (daher hab ich auch das 500er und nicht mein 100er Makro benutzt). Sonst soll das ganze einen aquarellartigen Effekt haben und das passt m. M. nach ganz gut! Hab noch ne weitere Variante von dem Bild, die ich in den nächsten Tagen einfach mal hochladen werde! :D
Hallo Stefan!
Ich wäre für einen Kompromiss zwischen den bisherigen Anmerkungen
Einen schönen Farbverlauf sehe ich, im Gegensatz zu Ines, in dem von Blau zu Grün. Unten ist dann das satte Grün aber auch mir zu viel des Guten und den Wunsch nach etwas mehr Struktur würde ich auch unterstützen. Meine Wahl für dieses Foto wäre nun ein Beschnitt: unten und an den Seiten etwas weg, dabei rechts etwas mehr als links. Eine Entrauschung hätte das Foto zudem verdient.
Gruß,
Philip
Ich wäre für einen Kompromiss zwischen den bisherigen Anmerkungen

Gruß,
Philip
hallo stefan,
so ganz kann ich mich der begeisterung meiner vorschreiber nicht anschließen.
schärfeverlauf und bildgestaltung gefallen mir.
aber mir ist das ehrlich gesagt zu eintönig mit dem auf mich etwas trist wirkenden grün drumrum. da fehlt mir ein schöner farbverlauf, ein hübsches licht oder ein paar hälmchen welche dem grün etwas struktur und lebendigkeit geben.
auch farblich gefällt mir das nicht so. irgendwie ist mir das nicht frisch genug und die zarte schlüsselblume geht mir in dem grün etwas unter.
vg
ines
Hallo Stefan,
ein perfektes Bild. Gefällt mir gut.
ein perfektes Bild. Gefällt mir gut.
Hallo Stefan,
dein Bild ist wunderschön. Das Licht auf der Blüte und die Tautropfen und der Schärfeverlauf... prima.
Grüße Silvia
dein Bild ist wunderschön. Das Licht auf der Blüte und die Tautropfen und der Schärfeverlauf... prima.
Grüße Silvia
Hallo Stefan !
Zunächst herzlichen Gückwunsch zum Highlight bei den Glanzlichtern und zum Portfolio im Forum Naturfotografie.
Habe in Deinem Profil mal nachgelesen...Selbst ging ich in Tübingen auf`s Keppler-Gymnasium, auch wenn dies schon verdammt lange her ist. Und auch ich habe mich dort musisch betätigt und im Orchester Cello gespielt, was ich auch heute noch neben der Fotografie betreibe.
Mir gefällt Dein Bild sehr gut, die Blumen kommen sehr schön quasi aus dem Nichts, auch das Licht ist . Das Rauschenwürde ich noch ein wenig angehen, aber anssonsten klasse. Glückwunsch.
LG Martin
Zunächst herzlichen Gückwunsch zum Highlight bei den Glanzlichtern und zum Portfolio im Forum Naturfotografie.
Habe in Deinem Profil mal nachgelesen...Selbst ging ich in Tübingen auf`s Keppler-Gymnasium, auch wenn dies schon verdammt lange her ist. Und auch ich habe mich dort musisch betätigt und im Orchester Cello gespielt, was ich auch heute noch neben der Fotografie betreibe.
Mir gefällt Dein Bild sehr gut, die Blumen kommen sehr schön quasi aus dem Nichts, auch das Licht ist . Das Rauschenwürde ich noch ein wenig angehen, aber anssonsten klasse. Glückwunsch.
LG Martin