Endlich eine Eidechse

Eingestellt: | 2010-04-14 |
---|---|
TL © | |
Vor unserem Osterurlaub in der Extremadura hatte ich sehr darauf gehofft, ein paar Eidechsen photographieren zu können, was natürlich töricht war, denn die Paarungszeit ist eher Mitte bis Ende April, und Ende März war einfach zu früh. Umso größer war die Freude, als ich dann doch endlich mal eine Echse sah. Leider war sie schon weitestgehend in der Wiesenweihe verschwunden... viele Grüße Tobias P.S.: Die Schärfe, die ich sonst von meinem 600er gewohnt bin (auch mit Konverter noch recht gut), hat mich ein paar Tage im Stich gelassen, habe noch nicht testen können, ob das ein vorübergehendes Problem war, ich will es schwer hoffen. Jedenfalls finde ich die Schärfe hier so gerade ausreichend für die Webversion... |
|
Technik: | 50D, 600 mm + 1.4x, f6.3, 1/1000, ISO 400, + 1/3. Autoscheibenstativ. Leichter Beschnitt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 385.8 kB 998 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 11 durch Benutzer228 durch Gäste960 im alten Zähler |
Schlagwörter: | circus pygargus extremadura wiesenweihe |
Rubrik Vögel: | |
Serie Extremadura Ostern 2010/ 2011: |
LG Aaron
Fangen wir mal mit Kevin an:
Den Canon 1.4er habe ich mir schon vor ca. 2 Monaten gekauft und seither den Kenko nicht mehr verwendet. Auch der Canon Konverter verursacht einen spürbaren Qualitätsverlust, der sich aber normalerweise zumindest soweit abfangen läßt, daß eine passable Web-Version dabei rauskommt. Weshalb ausgerechnet in dieser phantastischen Situation kein einziges scharfes Bild rausgekommen ist, obwohl ich 61 Aufnahmen machen konnte, bis die Weihe weg war, ist mir ein Rätsel, ich könnte mir alle Haare einzeln ausreißen!!!
Muß meine Linse samt Konverter und Kamera mal auf Herz und Nieren prüfen, bei nächster Gelegenheit
Euch allen vielen Dank, daß Ihr mir den Schärfemangel nachseht, und da viele von Euch Hoffnung haben für die Echse (denn es wäre ja in der Tat recht typisch, daß sie einfach ohne Schwanz davongekommen ist), werde ich, trotz Schärfemangel, doch noch eine weitere Aufnahme zeigen, um Euch die quälende Ungewißheit zu nehmen. Aber erst nächste Woche...
einstweilen beste Grüße und ein schönes Wochenende
Tobias
Um nicht falsch verstanden zu werden, ich unterstreiche Thorstens Ausführungen! Mir geht es immer mehr um die gezeigte Szene, Art, Licht etc als um den letzten Tacken technische Perfektion. Ich fand es nur schade und ärgerlich, dass bei dieser Szene ohne erkennbaren Fehler nicht beides zusammen kommt...
LG
Kevin
Deine Aufnahme ist durchaus sehenswert, wenn auch die Schärfe nicht hundertprozentig sitzt, mich stört das weniger, vielmehr ist die Situation sehr interessant und mit Sicherheit nicht oft zu beobachten, ich habe sie mir gerne angeschaut. Nimm es mir bitte nicht übel, aber mich freut es sehr, dass Deine Beurteilungen viel "menschlicher" geworden sind, seit Du selbst mit einer 600er Kanone fotografierst, was sicherlich auch nicht immer einfach ist.
Viele Grüße
Udo
Dir wollte ich noch gesondert antworten, weil ich sehr schmunzeln mußte, als ich Deinen Kommentar las. Selbstverständlich nehme ich Dir überhaupt nichts übel.
Es ist ja kein Geheimnis, daß ich oft sehr streng bin, was die technische Qualität der Bilder angeht. Aber meines Erachtens (glaube, das habe ich schon mal so ähnlich geschrieben) macht man nicht nur beim aktiven Photographieren, sondern auch bei der Beurteilung fremder Bilder eine Entwicklung durch, und beides beeinflußt sich gegenseitig.
Anfangs hat man mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen, und die Mängel, die die eigenen Bilder aufweisen, sieht man dann auch in fremden Bildern umso besser. Wenn man diese ersten Hürden genommen hat und langsam mehr Wert auf gute Bildgestaltung, besondere Situationen und interessante Bildaussagen legt, dann wird man wohl etwas "altersmilde", was kleinere technische Mängel anbgelangt.
Hoffen wir also auf weitere Entwicklung in diese Richtung (obwohl ich dieses Bild hier schon sehr gerne scharf gehabt hätte...)
beste Grüße
Tobias
was ist das denn? Total unscharf... Also SO ist das nix...
Ganz ehrlich: Das ist mir bei diesem Bild so ungefähr ganz genau "pupsegal"!
Tolle Szene, bei der mir auch der schon geäußerte Gedanke an einen "Schwanzfang" als erstes einfiel. Und ein Wiesenweihen-Männchen dann in dieser Art und Weise dabei zu erwischen ist schon toll. Gratuliere zu dem (auf seine Weise) gelungenen Naturdokument, das den Namen besonders verdient. Ich denke mal Du warst ausgezogen, um solche zu machen und nicht in erster Linie, um "Teleobjektiv-Schärfedokumente" zu erstellen, den jenes wäre Dir hier misslungen...
Danke Dir, dass Du es trotz des "Fehlers" hier gezeigt hast und gratuliere zum Bild.
Sehr gerne hätte ich es in Natura wenigstens gesehen - so kann ich zumindest virtuell dran teilhaben und das gefällt mir.
Grüße, Thorsten
Ich beginne diese Bildbesprechung ein wenig anders als sonst, nämlich mit einem Aufruf:
Bitte kauf dir einen Canon 1,4er
Deine Bilder sind so toll in letzter Zeit (das mein ich ernst) und auch dieses gefällt mir gut, wobei ich den Platz der unten ist eher oben dazugegeben hätte. Die Schärfe ist aber wie bei vielen deiner Konverter Aufnahmen nicht auf den Punkt. Das wirkt wie bei meiner alten D200, die einen Fokusfehler zum Schluss hatte... Ich hoffe jedoch für dich, dass es hier an der Optik lag
Deine Geier Aufnahmen und das Bild der Gepardin fand ich super stark!
LG
Kevin
eine sehr schöne Aufnahme, nur leider fehlt mir der letzte Kick Schärfe. Schade!
Gruß Rüdiger.
Wie viele habe ich auf der Heimfahrt gesehen und bin zu keinem einzigen Bild gekommen, deshalb genieße ich diese Aufnahme ganz besonders...Gratulation.
LG Martin
sehr interessant finde ich dein Bild. Erstens habe ich den Vogel noch nie in natura gesehen,
und zweitens hast du die Situation mit der Resteidechse sehr gut eingefangen.
Man könnte die Beute fast auch für den Rest einer kleinen Schlange halten.
Das Bild gefällt mir sehr gut...es ist ein sehenswertes Naturdokument.
Liebe Grüsse,
Marion
mir gefällt deine Aufnahme sehr gut, zeigt sie einen Vogel der mir bis dahin noch unbekannt war.
Die Theorie mit der Eidechse teile ich übrigens, glaube auch, dass die Echse den Schwanz abgeworfen hat.
Unten hätte ich wohl noch etwas mehr geschnitten, dann wirkt das Bild etwas klarer (aufgeräumter)
Liebe Grüße
Marion
Deine Motivvielfalt ist wirklich beeindruckend,Du überraschst einen immer wieder.
Mit einer beseren Schärfe wäre es sicher eine Ausnahme-Aufnahme geworden,in diesem passenden Umfeld.
Aber auch so ist diese sehr sehenswert und ich danke Dir für`s zeigen.
LG
Michael
Toller Vogel mit dem "gezwirbelten Schnauzbart". Ich halt dir die Daumen, dass die etwas weiche Schärfe nur einem Teil deiner Fixierungskette zuzuschreiben ist.
LG Helmut
Da geb ich Kurt recht mit seiner Vermutung.
LG Erwin
VG Steffen
Gruß
Ralf
da hast Du eine tolle Szene festgehalten.Ich finde die Schärfe völlig ok. Sehr schön auch die Blumenwiese als Hintergrund.
Viele Grüße
Wolfram
bitte entschuldige Deine Namensänderung, ich sollte so früh am Morgen keine Kommentare schreiben ...
Viele Grüße
Wolfram
sehr schöne Aufnahme. Einziger Kritikpunkt ist; der Vordergrung ist etwas unruhig.
Gruß jalil