
Eingestellt: | 2010-03-13 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Dieses Jahr gibt es sehr viele Laubsängerarten hier, und einer der häufigsten ist der Zilpzalp. Auch heute wieder hatte ich meinen Spass an den flinken Vögeln. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | OLYMPUS E520, ZUIKO 70-300 Reissack 300.0mm 0.001s (1/800) F/6.3 ISO 400 (JPEG,sf) |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 399.7 kB 1000 x 717 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer464 durch Gäste611 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zilpzalp |
Rubrik Vögel: | |
Serie ZILPZALP (Phylloscopus collybita): |
Deine Zilpzalp-Serie wird immer eindrucksvoller. Wunderschönes Licht, und dann
der seelenvolle Blick dieser kleinen Sänger, das begeistert :)
LG Uwe
den Piepmaz hast du ansprechend ins Bild gesetzt,rundum gelungen
Klaus
vielen Dank euch für eure lieben Worte zu meinem kleinen Zilpzalp.
Ralf...klar, der Ansitz ist recht wuchtig, aber die Vögel flogen ständig darauf, da
musste man einfach fotografieren. Es gibt sehr viele Zilpzalps(e?) im Moment, und e ist
eine Wonne, sie dauernd vor die Linse zu bekommen.
André...wo haben wir uns denn schon mal gesehen? Ist mir da was entgangen?
In der Fotogalerie muss ich aber in der Tat das Bild mal erneuern, denn einer meiner Hunde
ist gesorben, und das Bild ist nicht mehr aktuell.
Liebe Grüsse,
Marion
Ein wunderschööönes Bild mit einem herrlichen Licht
Herzlichen Dank für deine Anmerkungen unter meinen Bildern,über die ich mich jedesmal riesig gefreut habe!
Würde mich freuen,wenn wir uns mal wieder sehen würden...irgendwann,irgendwo!!!(Naturfoto-Galerie?)
Sei gaaanz lieb gegrüsst
André
Gruß
Ralf
vielen Dank für eure positiven Anmerkungen! Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Liebe Grüsse,
Marion
wir warten bereits auf die „Kleinen“. Im vorigen Jahr waren die ersten bereits zurück. Durch den Winter verspäten sie sich wohl. Die farblichen Nuancen auf dem Gefieder und die feine Gliederung kommen gut zur Geltung.
VG
Wilfried
Deinen Zilpzalp hast Du bei gutem Licht erwischt. Schön wie man die Gefiederdetais erkennen kann.
Gruß aus Mittelfranken...