
Euch allen ein frühlingshaftes Wochenende ! |
|||||||
Autor: | © heinz buls | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-03-05 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bruchwasserlaeufer, glareola, tringa | ||||||
Rubrik Vögel: |
Viele Grüße
Heinz
mir gefällt dieses Bild sehr. Toller Frühlingsgruß

Liebe Grüße
Marion
für mich ein gelungener Frühlingsgruß. Gewagt, aber mir gefällt es.
Gruß Rüdiger.
Nun lassen sich natürlich Erbsen finden: vielleicht kippt das Bild tatsächlich etwas nach links, vielleicht könnte man oben den hellsten der angeschnittenen Flares noch beschneiden, ein etwas klarer abgelöster Schnabel und vielleicht noch klarere Ansätze von Struktur im Vogel könnte man sich wünschen...
Aber das sind wenige % und können der herrlichen Stimmung des Bilds kaum etwas anhaben!
Übrigens dachte ich zuerst, er würde nach links hinten von Dir wegfliegen, aber da die Schnabelspitze ja vor dem Flügel liegt, musste ich mein Hirn umerziehen, um ihn nach links vorne fliegen zu sehen, ähnlich wie bei Thorstens Blatt damals...
Fazit: Bin sehr angetan und beeindruckt!
Lieber Gruss, Toph
eine ganz wunderbare Aufnahme und wie immer, mit einer besonderen Stimmung. Glückwunsch !!
Gruß
Sven
Beim zweiten Hinschauen kommt dann schon nach der Wunsch nach mehr Platz in Flugrichtung auf, aber ... aber ...
Du weißt schon: das trübt meine Freude nur unwesentlich.
LG,
Pascale
Gruß
Ralf
die Gesamtstimmung deines Bildes finde ich sehr schön. Es gibt nur zwei Dinge die mir auffallen. Zum einen scheint das Bild etwas nach links zu kippen, da die Reihen der Lichtkreise sich in diese Richtung neigen und zum zweiten könnte ich mir vorstellen, dass die Aufnahme mit etwas mehr Platz in Startrichtung des Bruchwasserläufers noch gewinnen würde. Mit Festbrennweite ist das aber sicher auch nicht immer so einfach wie gerade von mir geschrieben und in so einem aktionsgeladenen Moment muss man ja auch noch zum richtigen Zeitpunkt auf den Auslöser drücken. Das ist dir finde ich auf jeden Fall gelungen. Vielleicht nicht perfekt, aber was ist das schon. Sehr gelungen!
Viele Grüße,
Marcus