Mandarinente Aix galericulata
© Udo Hürten

Eingestellt: | 2010-02-19 |
---|---|
UH © Udo Hürten | |
Die Mandarinente erfreut durch ihre Farbenpracht in der winterlichen Tristesse. Auf einem Gewässer in der Umgebung von Brühl konnte ich sie digiskopieren und es macht wirklich Spass, sie mittels des Spektivs so nah heranzoomen zu können ohne das sie auch nur eine Spur vom Fotografen bemerkt, das ist einfach fantastisch. Einige kleinere Verunreinigungen auf der Eisfläche habe ich gestempelt. |
|
Technik: | Digiskopie, Spektiv KOWA-PROMINAR TSN 883 mit Zoom Okular 20-60fach (25fach), 1500mm KB-äquivalent, Panasonic Lumix LX3, ISO 100, 1/125 Sek. Kamerablende 2,8 spektivabhängige rechnerische Blende ~16 (laut Informationsschrift Carl Zeiss "Faszination Digiscoping", Stativ Berlebach Report 3042. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 356.3 kB 854 x 571 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer143 durch Gäste420 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Vielen Dank Euch allen für Euer positives Feedback, es hat mich sehr gefreut, dass Euch meine Digiskopie so gut gefallen hat. Meine Anfangsschwierigkeiten auf diesem Gebiet habe ich wohl nun überwunden und es macht mir inzwischen riesigen Spass.
Viele Grüße
Udo
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Udo,
es sind wirklich sehr schöne und farbenfrohe Enten und du hast sie perfekt ins Bild gesetzt! Passend natürlich noch der Winterliche Look!
Gruß Thomas
es sind wirklich sehr schöne und farbenfrohe Enten und du hast sie perfekt ins Bild gesetzt! Passend natürlich noch der Winterliche Look!
Gruß Thomas
Hallo Udo,
finde deine Aufnahme ebenfalls sehr gelungen,
der Vogel kommt hervorragend zur Geltung. Besonders gefällt mir hier, wie der Vordergrund mit dem Hintergrund verschmilzt.
finde deine Aufnahme ebenfalls sehr gelungen,
der Vogel kommt hervorragend zur Geltung. Besonders gefällt mir hier, wie der Vordergrund mit dem Hintergrund verschmilzt.
Gruß Ralph
Hallo Udo,
Mensch der Erpel schaut aber traurig... es gibt wohl keine weiblichen Mandarinenten an seinem Teich. Oder es ist die allgemeine Wintermüdigkeit.
Tolle Aufnahme ist dir da gelungen...
Gruß, Andreas