Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Fuerteventura I
© Thorsten Prahl
Fuerteventura I
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/66/332692/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/66/332692/image.jpg
Eingestellt:
TP ©
Fuerteventura polarisiert etwas. Manche Leute können Fuerte wenig abgewinnen und halten sie für eine karge "Wüsteninsel". Andere sind begeistert von der Insel - ich gehöre dazu. Ich werde noch einige (wenige) Landschaftsbilder einstellen, welche meine persönliche Sicht von dieser Insel zeigen sollen.

Anfangen möchte ich mit diesem Bild, welches in der Nähe des berühmten Sotoventostrands entstand. Im Hintergrund sieht man Berge, die wohl schon Millionen Jahre auf dem Buckel haben. Die runden Formen, welche im Laufe der Zeit durch Verwitterung entstanden, faszinieren mich immer wieder. Auch die karge Halbwüste davor, hat für mich einen ganz besonderen Charme.

Schwer zu glauben, dass Fuerte wohl noch im Mittelalter eine blühende Insel gewesen ist. Dann siedelten hier immer mehr Menschen und durch Viehhaltung und Rodung wurde die Vegetaton dezimiert. Es kam damit zu Erosionen und so entstand das heutige Bild der Landschaft.

Technik:
Nikon D300, Tamron 17-50, f8, 1/320s, ISO 200, Brennweite 38mm, Stativ, Fullframe, Gradationskurve minimal s-förmig gemacht, geringfügig nachgeschärft
Natur: Naturdokument ?
Größe 376.1 kB 1000 x 664 Pixel.
Ansichten: 2 durch Benutzer225 durch Gäste413 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften:
Serie
Fuerteventura im Januar 2010: