
Eingestellt: | 2010-02-12 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
Fuerteventura polarisiert etwas. Manche Leute können Fuerte wenig abgewinnen und halten sie für eine karge "Wüsteninsel". Andere sind begeistert von der Insel - ich gehöre dazu. Ich werde noch einige (wenige) Landschaftsbilder einstellen, welche meine persönliche Sicht von dieser Insel zeigen sollen. Anfangen möchte ich mit diesem Bild, welches in der Nähe des berühmten Sotoventostrands entstand. Im Hintergrund sieht man Berge, die wohl schon Millionen Jahre auf dem Buckel haben. Die runden Formen, welche im Laufe der Zeit durch Verwitterung entstanden, faszinieren mich immer wieder. Auch die karge Halbwüste davor, hat für mich einen ganz besonderen Charme. Schwer zu glauben, dass Fuerte wohl noch im Mittelalter eine blühende Insel gewesen ist. Dann siedelten hier immer mehr Menschen und durch Viehhaltung und Rodung wurde die Vegetaton dezimiert. Es kam damit zu Erosionen und so entstand das heutige Bild der Landschaft. |
|
Technik: | Nikon D300, Tamron 17-50, f8, 1/320s, ISO 200, Brennweite 38mm, Stativ, Fullframe, Gradationskurve minimal s-förmig gemacht, geringfügig nachgeschärft |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 376.1 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer225 durch Gäste413 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fuerteventura |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Fuerteventura im Januar 2010: |
Gruß, Thorsten
die beiden Landschaftsaufnahmen sind eine prima Ergänzung zu deinen Vogelbildern!
Bei einer solchen kargen, eintönigen Landschaft ist es sicher schwer, einen ansprechenden Bildausschnitt zu finden. Ich denke, das ist dir hier ganz gut gelungen. Ein bisschen mehr Kontrast dürfte das Bild nach meinem Empfinden noch vertragen!
Grüße, Lukas