Dort wo sie noch zahlreich vorkommen ...
© Marko König

Eingestellt: | 2006-04-17 |
---|---|
MK © Marko König | |
hat man jetzt wieder gute Möglichkeiten Feldhasen (Lepus europaeus) abzulichten, denn im März und April ist der Höhepunkt der Fortpflanzungszeit. Diese Aufnahme entstand am Niederrhein aus dem Auto heraus - das bei Hasen gut als mobiles Tarnzelt funktioniert. Ich war schon sehr früh morgens unterwegs und die aufgehende Sonne als schräges Gegenlicht führte zu dieser Lichtstimmung. Daten: Minolta X700; 5,6/400; Autoscheibe; Sensia, Scan vom Dia |
|
Größe | 161.3 kB 800 x 519 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer182 durch Gäste516 im alten Zähler |
Schlagwörter: | feldhase hase |
Rubrik Säugetiere: |
Mir gefällt's. Der letzte Kick wäre ein Blick in Kamerarichtung, aber auch so ist es durchaus sehenswert - und hier stört mich noch nicht mal der Scan 
Gruß, Uwe
Wie man an den "Kommentaren" sehen kann, gibt es in diesem Forum nicht so viele, die "etwas andere Fotos" lieben. Lass dich nicht beirren, mach weiter so.
Gruss Olaf
Gruss Olaf
Ein Foto, das mir gefällt! Wie ein knackscharfer Hase aussieht, wissen die Besucher hier ja. Dieses Licht, die Lichtsäume, das Flimmern auf dem Boden und der Hase ist kein "Schattenhase". Sogar ein kleines Leuchten im Auge ist sichtbar. Hat er auch noch einen Halm im Maul?
Gute "Bestimmungsfotos" sind OK, aber Fotos dieser Art sind das Besondere!
Von der *-Bewertung - und dem Umgang damit - halte ich nicht viel, aber vielleicht komme ich noch darauf zurück.
Vorerst..
Gruss Olaf
Gute "Bestimmungsfotos" sind OK, aber Fotos dieser Art sind das Besondere!
Von der *-Bewertung - und dem Umgang damit - halte ich nicht viel, aber vielleicht komme ich noch darauf zurück.
Vorerst..
Gruss Olaf