
Mit einer Spießente wird man wohl keinen Forenbeuscher mehr hinterm warmen Ofen hervorlocken können, oder etwa doch? Ich leg auch extra ein wenig Holz bereit, vielleicht findet sich ja doch jemand der zumindest das Holz mag : Holzstapel -> ||||| Achja, zum Bild :) Die Spießente stammt nicht aus Kanada sondern aus Berlin, sie3 wird sich verirrt haben und schwimmt mit den Wintergästen im Schwarm von vielen Wasservögeln. Ein Isolationsfoto war eine kleine Herausforderung gewesen. PS: Da dieses Tier an einer Winterfütterung mitschwimmt, auch wenn ich nicht angefüttert habe um dieses Bild zu erlangen, gilt es als Beeinflußt. Denn ohne den Schwarm der anderen, würde die Spießente nicht diese Stelle aufgesucht haben. Unberingt ist dieses Exemplar übrigens auch gewesen! |
|||||||
Autor: | © Jakob Magnus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-01-15 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | spiessente | ||||||
Rubrik Vögel: |
ein wenig hast du Recht, mit Jan seinen Spießenten aus Kanada kann hier kein Mensch mithalten! Aber eine kleine Sensation ist es trotzdem und wir sollten uns auf deutsche Verhältnisse in Sachen "Spießente" einigen! Ich habe meistens im März/ April auch beim Hochwasser Besuch von Speißenten, aber es sind eben wilde Vögel mit Fluchtdistanz von hundert Metern. Da hast du richtig Glück gehabt und ein super Foto geschossen!
Gruß Thomas
ein wirklich schönes Foto der hübschen Spießente hast du da gemacht! Wirklich schön anzusehen aus dieser tollen Perspektive!
An Bildern von Enten kann ich mich nie satt sehen ...
Gerade an diesem hier
ich mach darum mal klick
LG Andy
die Spießente konnte ich ja schon auf deiner Seite bewundern und hab sie natürlich sofort erkannt.
Ein wirklich gelungenes Bild, der doch seltenen Entenart, Glückwunsch.
Gruß Jürgen
klasse Bild mit gelungener Perspektive... gefällt mir.
technisch gibt´s auch gar nichts zu bemängeln. Wirklich tolle Schärfe.
Grüße!
Sam
Ein Hammerbild ist Dir da gelungen. Da kann ich nur zu gratulieren!
LG
Sebastian
P.S.: Mit Blitztechnik ala Wegener?!?
also mich kann man mit solchen Fotos vor dem warem Ofen weglocken,vor allem dann wenn es sich um solche
Schönheiten handelt.Zuerst dachte ich es stamme aus der Feder vom Jan!
Toll das es auch andere Forumsuser schaffen diese eher seltene Entenart bei uns gebührend abzulichten.
Ein sehr gelungener Schuß an dem man nichts zu bemängeln hat.
Glückwunsch zum Foto das ich ebenfalls sehr gern gemacht hätte.
Gruß Marcus