
Eingestellt: | 2009-11-14 |
---|---|
PT © pascale teufel | |
Beim Anblick von Gabys Bretagne-Bild hat mich so ein Fernweh übermannt, dass ich noch mal auf meiner Festplatte nach Bretagne-Bildern stöbern musste. Dabei ist mir dieser Priel im Licht der untergehenden Sonne in die Hände gefallen. Besonders dieses kleine bisschen Gold im Vordergrund hat mir gut gefallen, aber auch der Unterschied zwischen dem glatten Sand und den vom Wasser gewellten im Vordergrund. Ich bin mir ehrlich nicht sicher, ob der Horizont ganz gerade ist oder ein bisschen kippt. Einen schönen Sonntag wünsche ich euch! |
|
Technik: | FZ50 1/200 sec; f 4,0; ISO 100; - 1,0; 37 mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 385.9 kB 973 x 602 Pixel. |
Ansichten: | 171 durch Gäste658 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bretagne kerfissien |
Rubrik Landschaften: |
Diesmal bin ich spät dran mit meinem Dankeschön (gerade erst wieder aus Norddeutschland zurück) will aber nicht versäumen, euch wissen zu lassen, dass ich mich auch über eure Kommentare sehr gefreut habe.
@ Norbert
Klar, dass dir Watt gefällt - du bist ja selber auch der "Watt-Profi" - nur leider kann ich es mit sooooooo viel Gold [url]299408[/url] nun absolut nicht aufnehmen.
Eigentlich wäre ja auch längst mal wieder ein Moor-Bild von dir fällig!!!
@ Kurt
Ja, einen Grauverlaufsfilter besitze ich in der Tat noch nicht - ich habe immer noch Nachholbedarf sowohl, was meine Ausrüstung betrifft, als auch, was mein fotografisches Können angeht.
So fühle ich mich zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider auch noch nicht in der Lage, deine Anregung betr. "Objektivkorrektur" umzusetzen. Da muss ich wohl mal die "Hotline" bemühen.
Ja, ich hätte selbst auch seeeeeehr gern ein bisschen mehr Gold vorne gehabt - wie es rechts aussah, weiß ich leider nicht mehr. Ich denke jedenfalls, ein Rechtsschwenk hätte wohl nur was gebracht, wenn da noch mal eine glatte Sandfläche gekommen wäre ...
@ Philip
Sorry- aber das Rauschen im Vordergrund kann ich nicht erkennen, aber ich bin ja schon mal froh, dass dir ein Kippen auch nicht gerade ins Auge springt.
LG,
Pascale
Der Bildaufbau mit dem geschwungenen Priel gefällt mir sehr gut. Zu erkennen, ob der Horizont nun kippt oder nicht, bedarf schon eines sehr genauen Hinsehens, auf den ersten Blick würde ich sagen nein. Und wenn doch, dann ist es so minimal, dass es zumindest mich hier nicht stört. Die Farben des Sonnenuntergangs sind auch sehr schön. Im Vordergrund rauscht es meiner Meinung nach ein wenig, hält sich aber noch in annehmbaren Grenzen.
Beste Grüße,
Philip
für "mit ohne Grauverlaufsfilter" hast Du hier den Kontrast zwischen der bestimmt noch ziemlich hellen Sonne und dem dunklen Watt gut in den Griff bekommen! Das erwähne ich, weil die Umsetzung solcher Motive oftmals daran scheitert und entweder eine gleißende Sonne den Horizont überstrahlt, oder der Vordergrund nur noch irgendwas im Dunkel erahnen lässt. Der kurvige Verlauf der Priels bestimmt das Bild, er schafft eine Gegenbewegung zur Leserichtung von links nach rechts. Das ist grundsätzlich ein gutes Gestaltungsmittel, hätte m.E. hier aber noch etwas stärker betont werden können durch das Einbeziehen von mehr Umfeld rechts - da fehlt mir irgendwie noch etwas. Ähnlich geht es mir mit dem "Gold" vorn - sehr wichtig, dürfte aber auch ein bisschen mehr sein (vielleicht die Kamera ein bisschen stärker kippen?).
Der Horizont ist nicht ganz gerade, was aber primär kein Kippen, sondern eine leichte tonnenförmige Verzeichnung ist. Kann man mit dem Blendenkorrekturfilter (heißt in den neueren PS-Versionen wohl "Objektivkorrektur") ganz leicht weg bekommen. Und ein ganz, ganz kleines bisschen scheint der Horizont dann tatsächlich noch nach rechts zu kippen, das kann man aber erst nach Beseitigung der Verzeichnung genau beurteilen. Lässt sich im gleichen Filter ebenso einfach korrigieren.
Viele Grüße
Kurt
solche Aufnahmen vom Watt sehe ich mir immer wieder gerne an!
Eine friedliche Stimmung in sanften Farben, die man genießen kann.
Wunderschön!
Gruß von Norbert
Nur ein ganz kurzes Danke an euch beide, weil ich mit einem Bein schon im Flugzeug bin ... und dann bis etwa Ende der Woche weg.
LG,
Pascale
Ich kenne zwar die Bretagne nicht, aber diese Stimmung brachte mich sofort in Gedanken wieder zurück zu unseren vielen Urlauben an der Atlantikküste. Fast jeden Abend bin ich unten am Strand gewesen um dieses immer wieder tolle Schauspiel zu sehen. Und wenn ich da schon fotografiert hätte, wäre meine Festplatte sicher auch voll davon !
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut. Ob der Horizont gerade ist, interessiert mich da wenig. Bei mir kippt er immer nach links, warum ist mir ein Rätsel *seufz*.
LG
Anne
oh ja, diese herrliche Abendstimmung kenne ich nur allzu gut, da wär ich jetzt gerne, seufz. Und dieses schöne Foto hast du uns so lange vorenthalten? Die Gestaltung finde ich gelungen und auch mir gefällt der Schimmer des letzten Sonnenlichtes im Sand besonders. Auch dir einen schönen Sonntag.
Gruß Gaby